Thema: HiCAD GUI Creator
Nehmen wir als Beispiel die Alucobond SZ20 Kassetten bei der Elementverlegung.
Wenn Sie dort unter Anschluss oben etwas anderes als Standard wählen, werden weitere Felder eingeblendet und die Grafik wechselt. Die Feld- und Grafikausrichtung bleibt jedoch erhalten.
Für solche Fälle benötigen Sie das Toolbox-Objekt ImageGroup.
Beispiel
|
Nach dem Einfügen einer ImageGroup ist diese zunächst ein leerer Rahmen, dem Sie dann weitere GUI-Objekte zuordnen können. Wenn Objekte in die ImageGroup gezogen werden, werden diese wie in einem Tabellenraster ausgerichtet. Die zugeordneten Objekte werden. der ImageGroup untergeordnet.
Die Reihenfolge der Felder einer ImageGroup lässt sich mit den Pfeiltasten ändern.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie wollen für ein Verlegeelement mit den Variablen b1, b2, b3 und b4 vom Typ Zahl einen benutzerspezifischen Dialog erstellen:
Dafür wird eine ImageGroup benötigt und zwar wie folgt:
Hinweis:
Die zu einer ImageGroup gehörenden GUI-Objekte können nicht einzeln sondern nur zusammen mit der ImageGroup verschoben werden. Die Verbindung kann jedoch für jedes der Objekte einzeln getrennt werden. Wird allerdings die Verbindung der Image-Group getrennt, dann gilt dies auch für die untergeordneten Objekte.
Kundenspezifische Dialoge • Dialogeditor - Variablen • Dialogeditor - Toolbox
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum