Thema: Zeichnungsverwaltung
Arbeiten in den Einzelteilzeichnungen - Positionierung und Zeichnungsableitung in der Ausgangskonstruktion
Die Ausgangskonstruktion wird in geeignete Strukturbaugruppen unterteilt und ohne Positionierung gespeichert. Die Strukturbaugruppen der Konstruktion werden einzeln als extern referenzierte Einzelteilzeichnungen gespeichert. Diese referenzierten Strukturbaugruppen können an den verschiedenen Arbeitsplätze ausgearbeitet und gespeichert aber nicht positioniert werden. Nach der Fertigstellung aller Strukturbaugruppen wird die Ausgangskonstruktion aktualisiert. Die Positionierung aller Strukturbaugruppen und die Zeichnungsableitung erfolgen dann in der Ausgangskonstruktion.
Die Vorgehensweisen soll anhand der Konstruktion aus Beispiel 2a beschrieben werden.
Die Schritt 1 bis 3 sind identisch mit denen aus Beispiel 2a. Wir beschränken uns daher hier auf die Kurzfassung
Schritt 1: Konstruktion einem Projekt zuordnen
Schritt 2: Strukturbaugruppen definieren
Schritt 3: Erstellen der referenzierten Einzelteilzeichnungen
In der Ausgangskonstruktion werden die Baugruppen anschließend als referenziert gekennzeichnet.
Schritt 4: Bearbeiten der Baugruppen in den Einzelteilzeichnungen
Im Unterschied zu Beispiel 2a werden die Einzelteilzeichnungen hier nur bearbeitet. Es wird nicht positioniert und es werden keine Zeichnungen abgeleitet. Dies erfolgt ausschließlich in der Ausgangskonstruktion.
Schritt 5: Positionieren und Zeichnungsableitung in der Ausgangskonstruktion
Voraussetzungen für ein reibungsloses Arbeiten (Zeichn.verw.) • Vorplanung des Konstruktionsverlaufes (Zeichn.verw.) • Funktionsübersicht (Zeichn.verw.)
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum