Thema: Zeichnungsverwaltung

Konfiguration der HELiOS Attribute BENENNUNG und SACHNUMMER

HiCAD bietet Ihnen die Möglichkeit, die HELiOS Attribute BENENNUNG und SACHNUMMER der Einzelteilzeichnungen aus Vorlagendateien zu erzeugen. Dazu muss im Konfigurationsmanagement unter PDM > Zeichnungsverwaltung > Fertigungszeichnungen der Parameter HELiOS-Attribute aus FTD-Datei erzeugen auf Ja stehen (Default).

Um diese Vorlagen individuell anzupassen, verwenden Sie die mit der Funktion Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Vorlagen Attributzuordnung.

 

Wenn Sie die Zeichnungsverwaltung einsetzen, dann haben Sie die Möglichkeit, die HELiOS Attribute BENENNUNG und SACHNUMMER der Einzelteilzeichnungen aus Vorlagendateien zu erzeugen. Dazu muss im Konfigurationsmanagement unter PDM > Zeichnungsverwaltung > Fertigungszeichnungen der Parameter HELiOS-Attribute aus FTD-Datei erzeugen auf Ja stehen (Default). Diese Vorlagen lassen sich mit der Funktion Vorlagen Attributzuordnung individuell anpassen.

Darüber hinaus lassen sich hier auch die Vorlagen für individuelle Zeichnungsnummern der Fertigungs- und Montagezeichnungen sowie für individuelle Positionsnummern festlegen. Dazu muss im Konfigurationsmanagement unter PDM > Zeichnungsverwaltung > Fertigungszeichnungen für den Parameter N-stellige Zeichnungsnummer generieren bzw. unter PDM > Zeichnungsverwaltung für den Parameter N-stellige Positionsnummer generieren die Anzahl der gewünschten Stellen gewählt sein..

Die Vorlagen für die Attributzuordnung sind FTD-Dateien und liegen im sys-Verzeichnis der HiCAD Installation. Zum Lieferumfang von HiCAD gehören die nachfolgend aufgeführten Vorlagen für Attributzuordnung

 

Voreinstellung

Existieren mehrere Teile /Profile in der Zeichnung, dann wird eine Liste der Positionsnummern ausgegeben - sinnvoll zusammengefasst

Um eine der Vorlagen zu bearbeiten, klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf das Symbol . Zur Anpassung der Vorlage wird das gleiche Dialogfenster wie bei der 3D-Funktion Beschriftungseinstellungen ändern angezeigt. Ändern Sie die Vorlage und verlassen Sie das Fenster mit OK.

 

Sollen mehrere Teile/Profile auf einem Blatt ausgegeben werden, dann lässt sich zur Konfiguration des Dokumentattributes BENENNUNG anstelle der Positionsnummern auch ein anderes Attribut verwenden, beispielsweise der Positionstext.

Dazu ist im HiCAD sys-Verzeichnis eine zusätzliche FTD-Datei vorhanden und zwar BIM_PDM_WSD_Multi_Itemnumber.ftd. Diese Datei ist defaultmäßig "leer", d. h. sie enthält keine Attributzuordnung.

Default der Datei BIM_PDM_WSD_Multi_Itemnumber.ftd

 

Mit dieser Defaulteinstellung verhalten sich Zeichnungen mit mehreren Teilen/Profilen bei der Zuordnung zum Attribut BENENNUNG so wie in der Datei BIM_PDM_WSD_Multi_Designation.ftd festgelegt. Das bedeutet im Falle der ISD-seitigen Voreinstellung, dass der Benennung der Zeichnung der Text Pos.Nr. gefolgt eine Liste der Positionsnummern - sinnvoll zusammengefasst - zugeordnet wird, z. B. Pos.Nr. 101-103.

Wird die Datei BIM_PDM_WSD_Multi_Itemnumber.ftd gefüllt, d. h. wird eine Attributzuordnung angegeben, dann wird der dort angegebene Wert verwendet - getrennt durch Kommata, aber ohne Zusammenfassung.

 

Ein Beispiel:

Für die abgebildete Beispielkonstruktion soll eine Zeichnung erstellt werden, die die drei markierten Profile enthält.

 

1. Fall:

Die Benennung der Zeichnung ist Pos.Nr.: 100 - 102

 

2. Fall:

Hier soll anstelle der Positionsnummer der Positionstext der Benennung der Zeichnung zugeordnet werden.

(1) Positionsnummer, (2) Teileart, (3) Sachnummer

Voraussetzungen (Zeichn.verw.)Einstellungen im Konfigurationsmanagement (Zeichn.verw.) • Wichtige Hinweise (Zeichn.verw.)

© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2601 - Zeichnungsverwaltung
Ausgabedatum: 26.09.2021     Sprache: 1031

> Feedback zu diesem Thema

DatenschutzAGBCookiesKontaktImpressum