Beispiel - Szene mit referenzierten Teilen speichern

Es wird eine neue Szene, z. B. REFTEST angelegt. In dieser Szene wird ein Quader direkt bei seiner Generierung referenziert und unter dem Namen QUADERREF.KRA gespeichert.

In der Szene wird jetzt der Quader bearbeitet, z. B. gefast. Wird die Szene anschließend gespeichert, enthält die Auswahlliste das Teil QUADERREF.

Wird die Checkbox aktiviert, dann wird der gefaste Quader (1) in der Konstruktion gespeichert und gleichzeitig auch die entsprechende KRP-Datei (2) aktualisiert.

Wird die Checkbox deaktiviert, dann wird der gefaste Quader (1) zwar in der Konstruktion gespeichert, die KRA-Datei (2) wird jedoch nicht geändert.