Ein-/Ausblenden von Teilen

Ansichten > Teile

Mit diesen Funktionen können Sie Teile der aktiven Ansicht aus- bzw. wieder einblenden. Eingeblendete Teile einer Ansicht bilden die so genannte Teileliste oder auch Ansichtsliste.

Blendet die identifizierten Teile in der aktiven Ansicht aus.

Wenn Sie auf das Symbol klicken, stehen weitere Funktionen zur Verfügung.

Übernimmt die Teileliste einer anderen Ansicht, d. h. in der aktiven Ansicht werden nur die Teile eingeblendet, die auch in der identifizierten Ansicht sichtbar sind.

blendet die Teile aus, die zur Teileliste einer anderen Ansicht gehören. In der aktiven Ansicht werden die Teile ausgeblendet, die in der identifizierten Ansicht sichtbar sind.

blendet die Teile ein, die zur Teileliste einer anderen Ansicht gehören. In der aktiven Ansicht werden die Teile wieder eingeblendet, die in der identifizierten Ansicht sichtbar sind.

kehrt die Darstellung um, d. h. sichtbare Teile werden ausgeblendet und nicht sichtbare Teile eingeblendet.

blendet verdeckte Teile bei aktiver Hidden-Line Darstellung aus. Diese Teile werden bei weiteren Bearbeitungen der Ansicht übersprungen. Insbesondere bei komplexen Konstruktionen, kann dies die Bearbeitungszeiten deutlich beschleunigen.

Alle Teile in aktiver Ansicht ausblenden und einzeln einblenden

Setzt alle Teile auf "ausblenden" und stellt nur die anschließend identifizierten Teile dar.

Teile in aktiver Ansicht einzeln einblenden

Blendet einzelne Teile wieder ein. Identifizieren Sie die Teile im ICN.

Alle Teile in aktiver Ansicht einblenden

Blendet alle ausgeblendeten Teile der aktiven Ansicht wieder ein.

 

Zum Ein-/Ausblenden von Teilen/Teilelisten können Sie auch die entsprechenden Funktionen im Kontextmenü für 3D-Teile verwenden.

Ansichten (3D)Sichtbarkeit und Darstellung (3D)Listenansichten (3D)