Thema: Katalogeditor
Mit dieser Funktion können Sie eine Tabelle einschließlich aller Daten kopieren und die Kopie dann abändern. Auf diese Weise lassen sich aus bereits vorhandenen Normteilen neue Normteile des gleichen Typs ableiten. Beispielsweise können aus einer bereits vorhandenen Tabelle mit Schrauben oder Muttern einer bestimmten DIN schnell Tabellen für Schrauben/Muttern einer ähnlichen DIN abgeleitet werden.
So erstellte Normteile verhalten sich im Wesentlichen so wie die Normteile der Ausgangstabelle. Beispielsweise lassen sie sich mit derselben Funktion einbauen und ihre Darstellung lässt sich analog umschalten.
Ist beispielsweise die Ausgangstabelle eine Tabelle mit Schrauben, dann ist auch die Kopie eine Tabelle mit Schrauben.
Bitte beachten Sie: Kopieren lassen sich nur Normteiltabellen, also beispielsweise die Tabellen der Kataloge Halbzeuge, Verbindungselemente oder Werksnormen > Anwender Verbindungselemente. |
Die Kopien von Tabellen werden immer im Katalog Werksnormen abgelegt.
So gehen Sie vor:
Parameter |
Bedeutung |
---|---|
Tabellenname |
Geben Sie hier den Dateinamen der Tabelle ein, d. h. den Namen der IPT-Datei. Diese Datei wird immer im HiCAD Verzeichnis KATALOGE > WERKSNORMEN gespeichert. |
Darstellung |
Legen Sie hier einen Alias-Namen für die Tabelle fest. Dieser Name wird angezeigt, wenn Sie in HiCAD auf die Werksnormkataloge zugreifen. |
Katalog |
Hier wählen Sie den Katalog aus, in dem die Kopie der Tabelle bei der Auswahl im Katalogeditor und auch in HiCAD angezeigt werden soll. Dies hängt vom Normteiltyp der Ausgangstabelle ab. Haben Sie beispielsweise im Katalog Verbindungselemente > Muttern > Vierkantmuttern die Tabelle DIN 557 gewählt, dann lässt sich die Kopie nur unter Anwender Verbindungselemente > Anwender Muttern und dort vorhandenen Unterordnern anzeigen. |
Daten übernehmen |
Durch Aktivieren dieser Checkbox lässt sich festlegen, dass alle Daten der Ausgangstabelle vollständig in die Kopie übernommen werden. |
Kategorie |
Die Kategorie lässt sich nicht ändern, sie ist durch die Ausgangstabelle festgelegt. |
Abhängigkeit |
HiCAD-Tabellen können Abhängigkeiten zu anderen HiCAD-Tabellen enthalten, z. B. zu Geometrie, Gewinde oder Material (Ausführung/Werkstoff/Festigkeitsklasse). Sollen Abhängigkeiten definiert werden, dann gehen Sie folgendermaßen vor:
|
Nach einem Klick auf OK, wird eine Kopie der Tabellendatei DIN_557.IPT (HiCAD Verzeichnis KATALOGE > VERBINDUNGSELEMENTE) erzeugt mit Übernahme aller Daten. Die Kopie wird unter dem Namen BSP_VIERKANT.IPT im HiCAD Verzeichnis KATALOGE > WERKSNORMEN gespeichert.
Im Katalogeditor und in HiCAD finden Sie die Kopie unter Anwender Muttern > Weitere Vierkantmuttern.
Für die Tabellenkopie gilt Folgendes:
© Copyright 1994-2021, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum