Thema: HiCAD Stahlbau
Gerade Treppe - Parameter
Andockfenster Bauwesen-Funktionen > Stahlbau > Treppen+Geländer > Treppe
Mit den Treppenparametern auf der Registerkarte Gerade
Treppen bestimmen Sie
- die Größe des An- und Austritts und die Höhe des Rohfußbodens,
- die
Wangenart für den An- und Austritt,
- den
Wangen- und Stufentyp,
- die
Abstände zwischen Wangen und Stufen und die Unterschneidung sowie
- die
Anzahl der Steigungen.
(1) Höhenkote Antritt, (2) Höhenkote Austritt, (3) Höhenkote
Rohfußboden, (4) Höhe Wangenprofil, (5) A1
Oberkante Wange-Stufe, (6)
A2 Oberkante Wange-Stufe, (7) A3 Oberkante Wange-Stufe, (8) U1 Unterschneidung,
(9) Fertigfußboden
- Höhenkote
Geben Sie die Werte für den An- und Austritt ein. Wenn ein Fußbodenaufbau verwendet wird und daher ein Rohfußboden berücksichtigt werden soll, dann geben Sie auch diesen Wert ein. Die Werte für den Austritt und
Antritt bestimmen die Treppenlauflänge. Diese ist das Maß von Vorderkante
Antrittstufe bis Vorderkante
Austrittstufe.
- Wangen Antritt/Austritt
Hier wählen Sie die Wangenart für den Antritt und den Austritt der
Treppe. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Symbol. Ist auf der
Registerkarte Einstellungen: Gerade Treppe die
Option ohne Treppenloch aktiviert, dann können Sie im Feld Länge die Größe des An- bzw. Austritts angeben.
- Wangen-
und Stufentyp
Die Wange ist das Bauteil einer Treppe, das die Stufen trägt und den
Lauf seitlich begrenzt. Sie können beim Wangentyp zwischen einem U-Profil und einem Breitflachstahl wählen. Die gewünschte Wangengröße legen Sie
anschließend über die Auswahlliste fest, die Sie durch einen Klick auf
die Wangenschaltfläche rechts aktivieren. Analog wählen Sie den Stufentyp
und die Größe der Stufe.
- Abstände
und Unterschneidung
In diesem Fensterbereich bestimmen Sie die Abstände zwischen Wangen und Stufen sowie die Unterschneidung.
- A1
Senkrechter Abstand vom Fußboden zur Oberkante der Wange
- A2
Direkter Abstand von der Oberkante einer Stufe zum oberen Wangenrand.
- A3
Senkrechter Abstand vom Fußboden zur Oberkante der Wange.
- U1, W
Die Treppe kann entweder durch Angabe der Unterschneidung U1 oder des
Steigungswinkels W erzeugt werden. Aktivieren Sie den gewünschten Parameter,
und geben Sie den Wert ein. Die Unterschneidung U1 ist dabei das waagerechte Maß, um das die Vorderkante
einer Stufe über die Breite der Trittfläche der darunter liegenden Stufe
vorspringt. Sie sollte mindestens 3 cm betragen. Der Steigungswinkel W
ergibt sich der aus der Stufenbreite, der Anzahl der Steigungen und der
Treppenhöhe. Bei Angabe des Steigungswinkels W ergibt sich die Unterschneidung aus der
Stufenbreite, der Anzahl der Steigungen und der Treppenhöhe.
- Anzahl Steigungen
Dieser Wert bestimmt die Anzahl der Steigungen. Er wird nur dann ausgewertet,
wenn auf der Registerkarte Einstellungen: Gerade Treppe
die Checkbox Steigungsdaten nach Norm inaktiv
ist. Bei Eingabe von 0 oder 1 (keine Stufen) wird im Dialogfenster Steigungsvarianten automatisch die Anzahl der Steigungen ermittelt, die dem Mittelmaß der Schrittmaßregel (2s+a=620) am nächsten
kommt.
Skizze
(3D) • Gerade Treppe (3D-STB) • Treppen und Geländer
(3D-STB)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD Stahlbau Ausgabedatum: 30.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|