Thema: HiCAD Stahlbau
Blech aus Skizze
Stahlbau > Blech neu
> a. Skz...
Wie Profile lassen sich auch Bleche aus einer in
der Konstruktion vorhandenen Skizze ableiten. Dies können
- allgemeine Bleche (Material S235JRG2 oder S355J2G3),
- kaltgewalzte Flacherzeugnisse nach DIN EN 10131 (Material FE P04 AM) oder
- Tränenbleche nach DIN 59220 (warmgewalzte Bleche mit Mustern, Material S235JRG2)
sein. Für diese Bleche sind im Katalogeditor entsprechende Tabellen (unter Halbzeuge > Bleche), mit vordefinierten Datensätzen vorhanden. Dabei steht jeder Datensatz für ein Blech mit bestimmten Abmessungen und Eigenschaften wie die Sachnummer, die Blechdicke, das Material etc. Diese Tabellen können Sie beliebig erweitern, indem Sie einfach weitere Datensätze mit den von Ihnen gewünschten Eigenschaften eintragen. Dazu verwenden Sie den Katalogeditor.
Um in HiCAD ein Skizzenblech einzubauen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie nach dem Aufruf der Funktion zunächst die gewünschte Tabelle aus.
- Wählen Sie dann die Abmessungen und das Material für das einzubauende Blech.
- Schließen Sie
das Dialogfenster mit OK.
- Identifizieren
Sie die Skizze.
- Bestimmen Sie
einen Passpunkt auf der Skizze und dessen neue Lage in der Konstruktion. Das Blech wird eingebaut.
- Sie haben die
Möglichkeit, mehrere Bleche dieser Art hintereinander einzubauen. Mit
ESC oder der mittleren Maustaste beenden Sie die Funktion.
Skizze und abgeleitetes
Blech
Hinweise:
- Alternativ können Sie zur Erzeugung des Blechs auch die Funktion Blech aus Skizze (3D-STB) im Kontextmenü der Skizze verwenden. Dabei ist Folgendes zu beachten: Gehört die Skizze zu einer Baugruppe, dann wird auch das Blech dieser Baugruppe zugeordnet.
- Bei Tränenblechen bestimmt die Lage des Bleches (Einbaulage oben/unten) die Positionsnummer.
- Tränenbleche verhalten sich bei der Gleichteilerkennung wie Gitterroste, d. h. die geometrische Gleichheit ist nur in einer definierten Richtung (senkrecht zur Ebene der Tränen) gegeben. Ist in den Stahlbau-Einstellungen die Darstellung für Gitterroste auf "exakt" eingestellt, dann wird auch für Tränenbleche eine Symbolik für die Tränen auf der Blechoberseite erzeugt. Über die Funktion Darstellung ändern (vereinfacht/exakt) lassen sich diese Symbole nachträglich ein-/ausblenden.
Tränenblech mit exakter Darstellung
Bleche (3D-STB) • Stahlbau-Funktionen
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD Stahlbau Ausgabedatum: 30.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|