Thema: HiCAD Schnittstellen
JT (Jupiter Tesselation) ist ein 3D-Grafikformat, das als besonders kompaktes, leicht anzuzeigendes und doch inhaltsreiches Datenformat angesehen wird, und dabei auch Daten wie Maße und Toleranzen unterstützt. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, in denen CAD-Daten weiterverarbeitet werden.
Parameter für den JT-Export
BREP einfügen |
Ist diese Checkbox aktiv, dann wird die exakte Geometrie in Form der älteren JT-BREPs ("Boundary Representation", auf deutsch Begrenzungsflächenmodell) anstatt nur eine tesselierte Dreiecksgeometrie ausgegeben. |
Detaillevel |
Der Wert bestimmt, wie viele verschiedene Genauigkeitsstufen von dem JT-Modell mit ausgegeben werden. In der Regel reicht es aus, diesen auf 1 zu belassen. |
Filestruktur |
Hier wählen Sie die JT-Filestruktur aus: Monolithic, PerPart, FullShatter oder Mimic) |
Multisolides als Assemblies |
Ist diese Checkbox aktiv, dann werden isolierte Solids beim Export in mehrere Bauteile aufgeteilt. |
Weitere allgemeine Einstellungen lassen sich im Konfigurationsmanagement unter Schnittstellen festlegen.
Hinweise:
3D-Schnittstellen • Schnittstellen
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |