Thema: HiCAD R+I Schemata
Die Einstellungen in der Registerkarte Zeichnungsnummer sind abhängig vom Status der Datenbank:
Sie können die Zeichnungsnummern automatisch generieren und in die Zeichnungsrahmen eintragen lassen.
Mit den Vorgaben aus der Registerkarte erhielte das erste Blatt automatisch die Zeichnungsnummer ZN-DEMO-01005-A, das zweite die Zeichnungsnummer ZN-DEMO-01006-A usw. (‚#‘ sind Platzhalter).0
Wenn Sie bei Bildung des Zähleranteils die zweite Möglichkeit aus Startwert und Seitennummer wählen, so können Sie kein Inkrement eingeben. Der Zähleranteil wird hierbei aus der Summe von Startwert und Seitennummer gebildet. Die Seitennummer gibt die logische Position eines Blattes innerhalb des Projektes an; Sie kann zwischen 1 und 999 liegen. Angenommen ein Projekt bestünde nur aus den Blättern mit den Blattbezeichnungen "0.0", "1.0", "1.1" und "2.0", dann erhielten diese die Seitennummern 1, 2, 3 und 4.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, an die im unteren Eingabefeld eingegebene feste Zeichenfolge, die dann kein # enthalten darf, automatisch die Blattnummer anhängen zu lassen.
Wenn Sie auf OK klicken, werden die Einstellungen übernommen und beim nächsten Anlegen eines neuen Blattes wirksam. Wenn bereits mindestens ein Blatt innerhalb des Projektes existiert, haben Sie auch die Möglichkeit die Zeichnungsnummer im geladenen Projekt neu zu genenieren. Dann werden die Zeichnungsnummern aller Blätter des Projektes, entsprechend der oben beschriebenen Vorgabe, neu generiert und in die Schriftfelder der Zeichnungsrahmen geschrieben.
Wenn die Datenbank eingeschaltet ist, haben Sie hier lediglich die Möglichkeit:
Anwendungsbeispiele:
Allgemeine Einstellungen (R+I)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |