Thema: HiCAD R+I Schemata
Ein Zeichnungsrahmen wird in Anlehnung an den entsprechenden Rahmen gleicher Größe aus der Bibliothek HiCAD_SF erstellt. Der neu erzeugte Rahmen darf sich nur im Schriftfeldbereich von seinem Vorbild unterscheiden: das Schriftfeld kann anders aufgeteilt werden und grafisch nach Belieben gestaltet werden. Das Schriftfeld wird über die Funktion Dialogtext platzieren mit Platzhaltern für die späteren Texteinträge belegt. Die Datenmaske dieses Schriftfeldsymbols muss genau diejenigen Dialogtypen beinhalten, die in der Datenmaske des entsprechenden Symbols in der Bibliothek HiCAD_SF vorkommen. Es muss aber nicht zu jedem dieser Dialogtypen ein Maskenpunkt gesetzt werden, d.h. nicht alle Dialogtypen müssen in das Schriftfeld übernommen werden.
Vorgehen beim Anlegen eines neuen Zeichnungsrahmens mit der Funktion Neues Bibliothekssymbol.
Bei Bedarf kann die Grafik eines anderen Schriftfeldsymbols oder die Grafik eines HiCAD-Teils aus einer FGA-Datei geladen werden.
Bibliothekssymbole verwalten und bearbeiten (R+I) • Neues Bibliothekssymbol (R+I)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |