Thema: Stücklisten / Report Manager
Datei > Einstellungen > Ändern > Export - HiCAD
Einbauarten
Die Positionierung der Tabellen hängt von der unter Passpunkt gewählten Einstellung ab.
oben, links |
|
oben, rechts |
unten, links |
unten, rechts |
HiCAD-Namen
Die exportierten Daten werden in Tabellenform übertragen und als 2D-Teil mit dem angegebenen Tabellennamen ergänzt um eine fortlaufende Nummer (abhängig von der Zeilenzahl pro Seite) in die aktuelle HiCAD-Konstruktion eingefügt.
Geben Sie die gewünschten Namen für die Struktur- und Mengenliste ein.
Die Benennung und die Anzahl der in HiCAD eingefügten Stücklistentabellen hängen von dem im Feld Anzahl der Zeilen pro Seite eingegebenen Wert ab. Besteht Ihre Mengenstückliste beispielsweise aus 16 Zeilen und haben Sie 4 Zeilen pro Seite gewählt, dann werden 4 Tabellen in die HiCAD-Konstruktion eingefügt mit den Namen M_LISTE_TBL_1,.....,M_LISTE_TBL_4. Haben Sie 16 Zeilen pro Seite gewählt, wird nur eine Tabelle mit dem Namen M_LISTE_TBL_1 erzeugt.
Teilename |
Stufe |
Anzahl |
2D/3D |
---|---|---|---|
LAGER.KR |
1 |
1 |
3 |
-TRAEGER |
1 |
2 |
3 |
-TRAEGER_GRUPPE |
2 |
1 |
3 |
QTRAEGER |
3 |
1 |
3 |
-TRAEGER |
3 |
1 |
3 |
WINKEL |
4 |
1 |
3 |
-TRAEGER |
3 |
1 |
3 |
WINKEL |
4 |
1 |
3 |
WELLE |
1 |
1 |
3 |
WELLE1 |
1 |
1 |
3 |
Beim Export werden die Einstellungen unter Spalte bei
der Ausgabe berücksichtigen in den Registerkarten Ansicht
Mengenliste und Ansicht Strukturliste berücksichtigt.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |