Thema: Stücklisten / Report Manager
Benutzerdefinierte Spalten einfügen
Datei > Einstellungen > Ändern > Ansicht >
Benutzerdefinierte Spalten .. 
Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, der Stückliste zusätzliche
– frei definierbare – Spalten hinzuzufügen oder bereits definierte Spalten
zu ändern.
Das Listenfeld rechts im Fenster zeigt eine Übersicht aller verfügbaren
Spalten an sowie den zugehörigen Attributnamen. Sollen im Listenfeld nur
die Spalten angezeigt werden, die in der aktuellen Stückliste sichtbar
sind, dann aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nur die
sichtbaren Spalten auflisten.
Um eine neue Spalte zu definieren:
- Klicken Sie auf das Symbol Neue
Spalte erstellen
. Das Feld Spaltenname
wird aktiviert.
- Geben Sie den Spaltennamen
ein, z. B. Beispiel.
- Wählen Sie den Spaltentyp,
in dem Sie eines der Optionsfelder unter Typ aktivieren.
Hier legen Sie fest, ob es sich bei den Daten der Spalte um Texte, Integer-
oder Dezimalwerte handelt. Wählen Sie – bei Dezimalwerten – die Anzahl
der Nachkommastellen.
- Bestimmen Sie die Ausrichtung
der Spalte durch Auswahl des entsprechenden Eintrags in der Auswahlbox.
- Zu jeder Spalte einer Stückliste, die von HiCAD
oder HELiOS generiert wird, gehört ein fester Attributname.
Die zu einer Spalte gehörenden Namen werden rechts im Listenfeld angezeigt.
Beim Neuerstellen einer Spalte trägt der Report Manager automatisch einen
entsprechenden Attributnamen ein. Sie können diesen Namen übernehmen oder
ändern. Bitte achten Sie aber darauf, keine Namen zu verwenden, die von
HiCAD oder HELiOS bereits benutzt werden. Wichtig ist der Attributname
dann, wenn Sie Inhalte frei definierter Spalten zur Berechnung anderer
Spalten verwenden wollen.
- Soll bei der
Stücklistenausgabe anstelle des Spaltennamens ein anderer – so genannter
- Alias-Name verwendet werden, dann tragen Sie den gewünschten Namen in
das Feld Alias ein.
- Im Feld Formel legen Sie
die Berechnungsformel für die Daten Ihrer neuen Spalte fest. Diese Formel
kann aus numerischen Konstanten, im Listenfeld aufgeführten Attributnamen,
mathematischen Grundfunktionen und Operatoren
bestehen.
Die Attributnamen müssen dabei in eckige Klammern eingeschlossen
werden. Anstelle der Eingabe eines Attributnamens über die Tastatur können
Sie den Namen auch per Drag & Drop aus dem Listenfeld ins Formel-Eingabefeld
ziehen. In diesem Fall werden die eckigen Klammern automatisch gesetzt.
- Soll die Spalte
in die Stückliste übernommen werden, dann klicken Sie auf die Schaltfläche
Spalte hinzufügen
.
Ein Beispiel
Bitte beachten Sie:
- Um eine Spalte zu
ändern, klicken Sie einfach im Listenfeld auf den gewünschten Eintrag
und nehmen Sie dann die Änderungen vor.
- Von HiCAD/HELiOS
definierte Spalten können nicht geändert werden.
- Das Symbol links
neben dem Spaltennamen dient zum Sperren und Freigeben der jeweiligen
Spalte. Änderungen am Formelfeld einer Spalte sind nur möglich, wenn diese
auf Freigeben
steht.
bedeutet Editieren gesperrt.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - Stücklisten / Report Manager Ausgabedatum: 01.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|