Thema: HiCAD Profilverlegung
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie zwei Ebenen über Referenzpunkte aufeinander platziert werden können.
Als Skizze dient ein einfaches Rechteck, auf welchem eine Dämmschicht aus Brucha FP 080 und darauf eine Schicht aus Lukien TRP 50-250 als Dachfläche verlegt werden sollen.
Nach Aufruf der Funktion Profilverlegung und Auswahl der Skizze wird eine Ebene hinzugefügt. Diese erhält den Namen Dämmschicht, als Profil wird Brucha FP 080 gewählt. Sie soll auf der Skizze liegen, also wird als Referenzpunkt bei sich selbst auf Hinten gesetzt (also die eigene Rückseite), als Referenzpunkt bei anderem Layer wählen wir Vorne und als BezugsLayer wird Skizze gewählt.
Anschließend wird eine zweite Ebene hinzugefügt; diese erhält den Namen Dachfläche und als Profil Lukien TRP 50-250. Als Referenzpunkt bei sich selbst wird Hinten gewählt, als Referenzpunkt bei anderem Layer Vorne und als BezugsLayer die zuvor erzeugte Dämmschicht. Lies: Die Rückseite dieser Ebene soll auf der gleichen Höhe liegen wir die Vorderseite der Dämmschicht. Damit liegen die beiden Ebenen direkt aufeinander.
Nach einem Klick auf OK erzeugt HiCAD die folgende Verlegung:
Zusätzlich zur Dämmschicht soll nun noch ein Luftspalt hinzugefügt werden. Nach einem Doppelklick auf den Eintrag Profilverlegung im Feature-Protokoll öffnet sich das Dialogfenster Profilverlegung erneut. Nach Auswahl der Schicht Dachfläche tragen wir als Zusätzlicher Offset einen Wert von 10 ein. Dadurch wird diese Ebene um 10mm in Z-Richtung (also bei Aufsicht auf die Skizzenebene zum Betrachter hin) verschoben.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |