Thema: Parametrik (HCM)
Beim Speichern eines referenzierten Teils wird jedes zugehörige Element intern mit einem Attribut versehen. Beim Bearbeiten eines referenzierten Teils entstehen aber ggf. neue Elemente, die zu diesem Zeitpunkt noch kein internes Attribut haben. Nach der Bearbeitung eines referenzierten Teils und vor der Vergabe von HCM-Bedingungen an Elemente dieses Teils sollten Sie das referenzierte Teil daher speichern. Dadurch werden auch neue Elemente wieder mit einem internen Attribut versehen und können bei einer späteren Aktualisierung der Konstruktion einwandfrei rekonstruiert werden.
Wenn Sie die Funktion Gleichteile aktualisieren aus dem Menü Referenzierungsfunktionen wählen und ein HCM 3D-Modell aktiv ist, dann prüft HiCAD zunächst, ob HCM-Bedingungen an ein referenziertes Teil vergeben worden sind.
Ist dies der Fall, dann wird das neue Teil geladen. Das alte Teil wird zwar gelöscht, aber seine Geometrien werden nicht aus dem HCM-Modell entfernt. HiCAD versucht anschließend die entsprechende Elemente, d.h. die Elemente, die zu den Bedingungen gehören, im neuen Teil wieder zu finden. Können diese Elemente nicht gefunden werden, dann löscht HiCAD das HCM-Objekt mit allen zugehörigen Bedingungen. Werden die Elemente gefunden, dann versucht HiCAD die HCM 3D-Bedingungen mit diesen Elementen zu erfüllen.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |