Thema: Parametrik (HCM)
Die wichtigste Funktion des 3D -HCM ist das Draggen. Damit ist das Bewegen von 3D-Teilen unter Berücksichtigung schon vergebener Bedingungen gemeint.
Selten ist die Lage aller Bauteile durch die definierten Bedingungen vollständig festgelegt, vielmehr bestehen meist noch mehrere Freiheitsgrade. Diese können nun durch den Dragger visualisiert werden. Sie können dabei die Teile entlang vorher angegebener Wege entweder interaktiv mit dem Cursor bewegen oder eine der automatischen Bewegungssimulation aufrufen.
Das Dragger-Menü des HCM 3D ist dabei in die Bereiche
unterteilt.
Beim Draggen einer Geometrie mit der Maus ist entscheidend welches Teil aktiv ist.
Die gewählte Geometrie und die darunter liegenden Teilen werden gedraggt
bzw. eine Bewegung simuliert. Sie können ein 3D-Teil mit der Maus verschieben,
drehen, oder durch Änderung der Werte von Abstands- oder Winkelbedingungen
bewegen.
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |