Thema: Parametrik (HCM)
Sie finden die Funktion Halbraumangabe im Pulldown-Menü unterhalb von
Akt... (HCM System aktualisieren) in der Gruppe Ändern. Sie ist eine Ergänzung
der Abstandsbedingung zu einer Ebene. Alternativ finden Sie diese Einstellung auch im Kontextmenü einer Abstandsbedingung, welches Sie sowohl in der Zeichnung als auch im ICN durch einen Rechtsklick auf die Abstandsbedingung aufrufen können:
Eine Ebene teilt den dreidimensionalen Raum in zwei Hälften, in die sogenannten Halbräume. Soll beispielsweise ein Punkt einen festen Abstand zu dieser Ebene haben, dann kann er den Abstand in einer dieser zwei Hälften annehmen.
Voreingestellt ist hier, dass der Halbraum „unwichtig“ ist, d.h. der HCM 3D versucht, den augenblicklichen Zustand beizubehalten. Probleme können sich dann ergeben, wenn Bedingungen per Makro oder im Zusammenhang mit der Feature-Technik automatisch definiert werden und z.B. ein Punkt durch eine vorherige Transformation auf der anderen Seite der Ebene zu liegen gekommen ist. In diesem Fall wird der Abstand i.a. auch auf dieser „anderen“ Seite gemessen, und das Ergebnis fällt eventuell nicht wie gewünscht aus. Dies können Sie unterbinden, wenn Sie neben der Abstandsbedingung auch eine Halbraum-Angabe definieren.
Bei der
Definition eines Abstandes zwischen zwei Ebenen kann für jede der beiden
Ebenen eine Halbraum-Angabe gemacht werden.
In dieser Szene ist der Abstand des Kegels zur Quaderfläche über eine Abstandsbedingung als 15mm gegeben.
Der derzeit verwendete Halbraum ist der gesamte Raum in der Skizze, der oberhalb der Fläche liegt. Standardeinstellung für die Halbraumangabe ist "unwichtig", d.h. HiCAD wird versuchen, Maßbedingungen in diesem Halbraum zu belassen (im Beispiel würden die 15mm also immer nach oben gemessen), allerdings wird dies nicht erzwungen. Durch Änderungen an anderen Maßbedingungen zum Beispiel könnte es passieren, dass das Maß in den anderen Halbraum rutscht, damit das HCM-System weiter berechenbar bleibt:
Dies kann man verhindern, indem man über die Funktion Halbraumangabe vorgibt, dass dieses Maß immer im positiven Halbraum der Ebene liegen muss.
3D-Teile-Constraint-Manager • Abstand
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |