Thema: HiCAD Blech
Das PullDown-Menü Zuschnitt bis HiCAD 2016 (Funktionsgruppe Blechabwicklung) enthält Funktionen zur Bearbeitung von 2D-Abwicklungen bzw. Zuschnitten, wie sie bis HiCAD 2016 erstellt werden konnten. Ab HiCAD 2017 können nur noch 3D-Abwicklungen erstellt werden.
Funktionen |
Beschreibung |
|
---|---|---|
|
Mit dieser Funktion ändern Sie nach der Identifizierung des Zuschnitt seine Zuschnittparameter. |
|
|
Mit dieser Funktion ändern Sie die Zuschnittparameter aller 2D-Abwicklungen bzw. Zuschnitte der Konstruktion. Aktivieren Sie im Dialogfenster die Kontrollkästchen der Parameter, die im Zuschnitt eingeblendet werden sollen. |
|
|
Das Vereinfachen einer Abwicklung mit Hilfe des Zoom-Fensters erreichen Sie mit dieser Funktion.
Dieser Bereich wird Ihnen nun vergrößert angezeigt .
Die Ecke wird vereinfacht. Sie können nun weitere Abwicklungen bearbeiten oder die Funktion mit der mittleren Maustaste beenden. ![]()
(1) Zoom-Fenster |
|
|
Ecken und Freistiche, die kleiner sind als der eingegebene Kreis, werden aus dem Zuschnitt gelöscht. Geben Sie den Radius für den Kreis an und identifizieren Sie dann den Zuschnitt (Abwicklung). ![]()
(1) Kreis durch Eingabe des Radius |
|
![]() |
Um den Maßstab einer Abwicklung zu ändern, wählen Sie diese Funktion. Sie können jeder Abwicklung in der Zeichnung einen anderen Maßstab zuweisen.
|
|
![]() |
Diese Funktion bemaßt Ihre Abwicklung mit den Parametern der 2D-Bauteilbemaßung.
Die Abwicklung wird nun bemaß. Mit den 2D-Maßlöschfunktionen entfernen Sie die Bemaßung wieder. Im 2D finden Sie diese Funktion unter 2D-Bemaßung > Bearbeiten > Extras > Bauteil. |
|
|
Mit dieser Funktion können Sie die Verknüpfung zwischen Blechkonstruktion und 2D-Zuschnitt löschen. Wenn Sie danach einen Blechabgleich durchführen, bleibt der vorherige Zuschnitt erhalten und wird nicht aktualisiert. |
Abmessungen aus Abwicklungskante (§L2D,§B2D,§T2D, 1 + §02,§03,§04, 1 + §04) 1 + §02,§03,§04
Die Berechnung der Öberfläche bei Kantblechen erfolgt bei den Teileattriuten in Quadratmillimeter. Für die Übertrag in die Stückliste erfolgt eine Umrechnung in Quadratmeter.
Für die Blechbearbeitung steht eine spezielle Stücklistenkonfiguration HICAD_Blech*.RMS zur Verfügung.
Die Systemattribute
§L2D | Abwicklungslänge |
§B2D | Abwicklungsbreite |
§T2D | Blechdicke |
werden bei der Übergabe der Teileattribute an den Report-Manager berücksichtigt. Dies gilt nicht für Datenbankstücklisten.
Ändern Sie dann die Einstellungen in der Datei ABWCOL_BEND_ANGLE.DAT. Diese Datei brauchen Sie nur zu speichern, um die Änderungen nach einer Aktualisierung des Zuschnitts zu übernehmen.
In der ABWCOL_BEND_ANGLE.DAT werden positive und negative Biegewinkel unterschieden. Es dürfen nur Daten innerhalb des BEGIN-END-Blocks geändert werden.
| Biegewinkel von | Biegewinkel bis | Liniencode (Schicht, Farbe, Stärke, Art) |
| Linienparameter für Biegung nach oben gebogen, d.h. positiver Biegewinkel | ||
| BEGIN |
|
|
(1) | 0.0 | 95.0 | 2411 |
(2) | 95.0 | 360.0 | 2311 |
| END |
|
|
| Linienparameter für Biegung nach unten, d.h. negativer Biegewinkel | ||
| BEGIN |
| |
(3) | -360.0 | -95.0 | 2013 |
(4) | -95.0 | 0.0 | 2117 |
| END |
|
|
Funktionsübersicht (3D-Blech) • Allgemeines zur Blechbearbeitung (3D-Blech) • Abwicklung (3D-Blech) • Zuschlagverfahren bei Abwicklungen (3D-Blech)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |