Positionierung: Positionsnummer und Referenzierung
Konstruktion > Positionierung /Detaillierung > Positionieren > Parameter
ändern
Positionsnummer
Im Bereich Positionsnummer bestimmen Sie Startnummer und Sortierung für die Vergabe der Positionsnummern.
- Startwert
Für Baugruppen, Stahlbauteile, Normteile, allgemeine Teile und Schweißnähte lassen sich unterschiedliche Startwerte für die Positionsnummernvergabe festlegen. Tragen Sie den Startwert in das jeweilige Eingabefeld ein. Beachten Sie dabei bitte auch das in der Listbox Startwert= gewählte Startwertverfahren. Je nach Startverfahren ist an Stelle des Startwertes ein Faktor oder ein Zuschlag anzugeben.
Sollen Normteile und allgemeine Teile bei der automatischen Positionierung nicht berücksichtigt werden, dann deaktivieren Sie die entsprechende Checkbox.
Soll jede Naht eines Schweißnaht-Teils eine eigene Positionsnummer erhalten, dann aktivieren Sie die Checkbox Jede Naht mit eigener Nummer. Soll diese Checkbox standardmäßig aktiv sein, dann können Sie dies im Konfigurationsmanagement unter Kompatibilität > Positionierung bis HiCAD 2017 > Positionsnummern ändern, indem Sie die Checkbox Jede Naht mit eigener Nummer aktivieren.
- Startwert=
Mit Ausnahme von Baugruppen kann für die anderen Teile die Art der Startwertberechnung gewählt werden. Folgende Möglichkeiten stehen in der Listbox zur Verfügung: - Startwert
Es wird der angegebene Startwert verwendet. - Faktor x akt. BG-Nr.
Die Positionsnummer des Teils wird durch den angegebenen Faktor und die Baugruppennummer des Teils bestimmt. - Zuschlag + max. BG-Nr.
Die Positionsnummer eines Teils wird durch den angegebenen Zuschlag und die höchste Baugruppennummer bestimmt.
- Sortierung
festlegen
Über den Button Sortierung bestimmen Sie, in welcher Reihenfolge die Positionsnummern vergeben werden. Dazu wird das Dialogfenster Sortierung festlegen angezeigt. Die Sortierkriterien werden in der im Fenster angezeigten Reihenfolge abgearbeitet (von oben nach unten). Mit den Pfeiltasten unten im Fenster können Sie diese Reihenfolge verändern.
Um ein oder mehrere Sortierkriterien zu entfernen:
- Markieren Sie die entsprechenden Zeilen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Markierung.
- Wählen Sie Markierte Zeilen entfernen.
Um neue Sortierkriterien einzufügen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Zeile.
- Wählen Sie Neue Zeile. Die Zeile wird grün markiert.
- Doppelklicken Sie in die erste Spalte, und wählen Sie das Sortierkriterium.
- Doppelklicken Sie in die zweite Spalte und bestimmen Sie die Sortierreihenfolge – Auf- oder Absteigend.
Bitte beachten Sie, dass Sie über die Filtereinstellungen individuelle Startnummern festlegen können.
Referenzierung
Teile können bei der automatischen Positionierung auch direkt referenziert werden. Klicken Sie dazu den gewünschten Radio Button
- ohne
- intern oder
- extern
an.
Referenziert werden Baugruppen und Einzelteile. Sollen auch Nebenteile referenziert werden, dann aktivieren Sie zusätzlich die Checkbox mit Nebenteilen.
Ausführliche Hinweise zur Referenzierung finden Sie hier.