Werte eingeben
Zur Eingabe von Werten wird entweder der HiCAD Taschenrechner angezeigt (beispielsweise beim Drehen von 3D-Teilen) oder die Eingabe erfolgt direkt im Dialogfenster der aktuellen Funktion (z.B. beim Drehen von Linien einer Skizze).
Der Taschenrechner
In vielen Fällen bietet HiCAD einen Defaultwert an, den Sie direkt übernehmen oder aber korrigieren können. Sie beenden die Eingabe
- mit der linken Maustaste oder
- mit der ENTER-Taste des Taschenrechners bzw. der Tastatur oder
- mit OK.
Spezielle Tasten:
|
aktiviert den wissenschaftlichen Taschenrechner. Mit ESC gelangen Sie wieder zum einfachen Rechner zurück. |
|
dient zur Übernahme von Distanzen und Winkeln aus vorhandenen Konstruktionsobjekten. Alternativ können Sie diese Funktionen auch im Kontextmenü aufrufen, das Sie im Eingabefeld des Taschenrechners mit der rechten Maustaste aktivieren. Die Funktionen des hier angezeigten Distanz- und Winkelmenüs entsprechen den namensgleichen Funktionen im Menü Informationen. Zusätzlich steht hier im Menü Distanz die 3D-Funktion Anrisslinien zur Verfügung, mit der Sie den Abstand der Anrisslinien eines Stahlbauprofils übernehmen können. |
Eingabe im Dialogfenster von Funktionen
Bei vielen Funktionen erfolgt die Werteingabe direkt im Dialogfenster der Funktionen. Hier können Sie durch Aktivierung der Listbox, einen der zuletzt verwendeten Werte auswählen oder durch einen Klick mit der rechten Maustaste in das Eingabefeld ein Kontextmenü mit weiteren Funktionen aufrufen. Beispielsweise lassen sich Werte aus der Zwischenablage einfügen, Werte in die Zwischenablage kopieren, Eingaben rückgängig machen oder Distanzen und Winkel aus der Konstruktion abgreifen. Darüber hinaus lässt sich auch der Verlauf löschen.
Distanzen/Winkel aus der Konstruktion abgreifen
Das Abgreifen von Distanzen/Winkel in der Konstruktion erfolgt über das Menü Distanz bzw. Winkel. Die Funktionen dieser Menüs entsprechen den namensgleichen Funktionen im Menü Informationen. Zusätzlich steht hier im Menü 3D-Distanzen die Funktion Risslinien zur Verfügung, mit der Sie den Abstand der Anrisslinien eines Stahlbauprofils übernehmen können.
Distanz 3D | Distanz 2D | ||
---|---|---|---|
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|||
|
|||
|
Abstand Ebene-Ebene | ||
![]() |
|||
|
|||
![]() |
Risslinien |
Hinweise:
- Alle eingegebenen Werte werden in der aktuellen Maßeinheit ausgewertet, die Sie mit der Funktion Maßeinheit ändern können. Sie aktivieren die Funktion, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfläche klicken, im Kontextmenü den Eintrag Eigenschaften und dann die Funktion Maßeinheit wählen.
Darüber hinaus finden Sie die Funktion auch unter Konstruktion > Eigenschaften > Maßeinheit in der Multifunktionsleiste.
- HiCAD ist so voreingestellt, dass als Trennzeichen bei Dezimalzahlen der Punkt verwendet wird. Sie können jedoch auch das Komma als Dezimaltrennzeichen verwenden. HiCAD wandelt dieses automatisch in das Trennzeichen "Punkt" um. Dies gilt auch bei der Angabe von Werten in Formeln, z.B. der Feature-Technik.
- Eine Werteingabe kann auch Benutzer- und Systemvariablen sowie arithmetische Ausdrücke enthalten.