Eigenschaften / Attribute

Jede Konstruktion, jede Baugruppe und jedes Teil hat in HiCAD bestimmte Eigenschaften. Dies können Attribute sein, die das Aussehen und die Gestalt des Teils und seiner Geometrieelemente beeinflussen oder auch nicht-grafische Informationen, die u.a. bei der Stücklistenerstellung berücksichtigt werden. Dabei ist zu unterscheiden zwischen

Die Elementattribute - Farbe, Linienart und Schicht - beeinflussen lediglich die Darstellung der einzelnen Geometrieelemente eines Teils. Teileeigenschaften wie Werkstoff oder Oberfläche beschreiben dagegen das eigentliche Teil. Neben den Eigenschaften lassen sich Konstruktionen, Baugruppen und Teilen weitere nicht-grafische Information zuordnen, die sogenannten Konstruktions- und Teileattribute. Diese werden beispielsweise bei der Beschriftung und der Stücklistenerstellung berücksichtigt. Beispiele für solche Attribute sind:

Einige der Attribute werden direkt beim Anlegen von Konstruktionen oder beim Einbau von Teilen und Baugruppen automatisch zugeordnet. Andere lassen sich mit den Funktionen Konstruktionsattribute bzw. Attribute des Teils (Kontextmenü der Konstruktion bzw. des Teils) zuweisen. Dazu wird das Dialogfenster Konstruktionsattribute bzw. Teileattribute angezeigt. Der Inhalt des Dialogfensters hängt dabei vom gewählten Teil (z.B. Baugruppe, 3D-Teil, Kantblech, Profil, Rohrleitung etc.) sowie von der Parameterkonfiguration (Maschinenbau, Stahl-/Metallbau, Anlagenbau, DSTV, BIM) ab.

Hinweise:

Attribut-ÜbersichtHDX- und HDB-DateienKonstruktionseigenschaftenAttribute von Teilen/BaugruppenStücklisten