Voreinstellen von Verzeichnissen

> Einstellungen > Verzeichnisse

Verzeichnisse

Bei einigen Funktionen, z.B. beim Erstellen von Vorschaubildern für Varianten und innerhalb von Makros, wird die Systemdatei FILEGRUP.DAT benötigt. In dieser Datei sind alle für HiCAD intern relevanten Verzeichnisse voreingestellt. Die Datei wird bei der Installation von HiCAD im Programmverzeichnis, d.h. im Unterverzeichnis exe, abgelegt und beim Start von HiCAD gelesen.

Jede Zeile der Datei enthält genau eine gültige Pfadangabe.

Die ersten beiden Zeichen jeder Zeile enthalten den Namen der Filegruppe, d.h. die Kurzbezeichnung des Pfades in HiCAD, z. B. A:. Danach folgt die vollständige Pfadangabe, die maximal 80 Zeichen lang sein kann.

Die erste Zeile der Datei muss immer die Pfadbezeichnung des HiCAD-Systemverzeichnisses enthalten, wobei in diesem Fall an Stelle der 2-stelligen Kurzbezeichnung Leerzeichen stehen müssen. In den Folgezeilen stehen die Pfadbezeichnungen der einzelnen HiCAD-Datenverzeichnisse.

Beispielsweise steht die Filegruppe C: für das Standard-Szenenverzeichnis.

  C:\HICAD\sys
A:C:\HICAD\szenen
B:C:\HICAD\norm
C:C:\HICAD\szenen
D:C:\HICAD\ega
E:C:\HICAD\makrolib
F:C:\HICAD\szenen
G:C:\HICAD\szenen
H:C:\HICAD\szenen
I:C:\HICAD\szenen
J:C:\HICAD\ray
K:C:\HICAD\material
L:C:\HICAD\szenen

Auszug aus der Datei FILEGRUP.DAT

Um die in der Datei FILEGRUP.DAT eingetragenen Verzeichnisse zu ändern:

  1. Aktivieren Sie unter Die Funktion Einstellungen.
  2. Wählen Sie den Ordner Verzeichnisse aus. Änderbar sind alle Verzeichnisse, die mit einem geöffneten Schloss markiert sind.
  3. Doppelklicken Sie auf das Feld mit dem zu ändernden Verzeichnis.
  4. Wählen Sie das neue Verzeichnis aus.

Die beim Verlassen des Menüs Einstellungen  eingetragenen Verzeichnisse bleiben auch beim Beenden von HiCAD erhalten, d.h. sie sind beim nächsten Start von HiCAD die Default-Einstellungen. Diese Einstellungen werden in der Datei FILEGRUP.DAT gespeichert.

Die bei der Installation von HiCAD eingestellten Verzeichnisse werden beim ersten Aufruf des Ordners Verzeichnisse in der Datei FILEGRUP.ORI gesichert. Diese Einstellungen können Sie jederzeit wiederherstellen, indem Sie unter Einstellungen\Verzeichnisse den Eintrag Defaulteinstellung laden wählen.

Hinweise:

Einbindung von freigegebenen Netzlaufwerken

Wird von mehr als einem Arbeitsplatz auf die gleichen Verzeichnisse zugegriffen, dann sollte in der filegrup.dat unter C: (für das Szenen-Verzeichnis) kein lokaler Pfad oder der Buchstabe der Netzlaufwerkverbindung stehen, sondern der volle UNC-Pfad nach dem Schema
C:\\servername\Freigabename\Verzeichnis

(Und NICHT: C:F:\Verzeichnis, wenn F: eine Laufwerksverknüpfung zu einer Freigabe bzw. ein Netzlaufwerk-Name ist)


Weitere Verzeichnisse

> Einstellungen > Weitere Verzeichnisse

Hier lassen sich die in die Windows Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ISD Software und Systeme\HiCAD\nnnn.n

eingetragenen Pfade für die HiCAD Kataloge und die Konfigurationsdatenbank einstellen. nnnn.n ist dabei die HiCAD Versionsnummer, also beispielsweis 2002.0.

Ist Logikal installiert, dann kann hier auch das LogiKal-Verzeichnis geändert werden. Angezeigt wird hier der Pfad aus Windows-Registry unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ISD Software und Systeme\HiCAD\LogiKalDir

Hier vorgenommene Änderungen wirken sich automatisch auf die Windows Registry aus und umgekehrt.

Konstruktionen verwaltenMakrobibliothek anlegenBauteilbibliothek anlegen