Thema: HiCAD Anlagenbau
Anlagenbau und Rohrleitungsisometrie
Die Komplexität technischer Anlagen stellt heute hohe Anforderungen
an die Konstrukteure, denn je komplexer die Anlage umso aufwändiger ist
die Erstellung entsprechender Aufstellungs- und Rohrleitungspläne. Das
gilt für die verschiedensten Bereiche wie die Logistik, das Chemical Engineering
oder die Lebensmitteltechnologie. Daher gewinnt auch im Anlagenbau der
Einsatz von 3D-CAD-Systemen zunehmend an Bedeutung.
Die HiCAD Branchenlösung für den 3D-Anlagenbau ist eine Ergänzung zu HiCAD 3D mit speziellen Funktionen für die Planung, den Entwurf und die Konstruktion
technischer Anlagen. Die speziell auf diesen Bereich abgestimmte Funktionalität
und entsprechende Automatismen erleichtern die Konstruktionsarbeit deutlich.
Die volle Funktionalität dieser Branchenlösung wird durch die integrierte
Bauteildatenbank auf Basis des PDM-System HELiOS erreicht.
- Spezialfunktionen
Spezialfunktionen für die Aufstellungs- und Rohrleitungsplanung stehen ebenso zur Verfügung wie solche zur automatischen Erzeugung von Rohrisometrien.
- Automatismen
Zahlreiche Automatismen unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit, beispielsweise werden Leitlinien auf Wunsch automatisch mit Rohren und Rohrbögen der zugeordneten Rohrklasse belegt. Rohre werden, falls nötig, automatisch aufgetrennt, z.B. beim Einfügen von Armaturen. Und bei der Änderung der Nennweite einer bestückten Rohrleitung, wird diese mit den Bauteilen der neuen Nennweite automatisch komplett neu aufgebaut. HiCAD generiert auf Knopfdruck die Stückliste, auch mit Zubehörteilen, wahlweise als Mengen- oder als Strukturstückliste. Aus der 3D-Darstellung wird die Rohrisometrie abgeleitet und zur Bearbeitung von Bauteilen stehen umfangreiche Tools zur Verfügung.
- Varianteneditor
Mit dem integrierten Varianteneditor lässt sich aus vorhandenen Varianten schnell und einfach eine Vielzahl verschiedenster Bauformen ableiten. Ein besonders breites Spektrum an Bauteilvariationen ist bei der Ableitung neuer Varianten aus strukturierten Basisvarianten möglich, wie sie im Anlagenbau z.B. für Armaturen verwendet werden.
- Alle 3D-Vorteile
Die Anlagenbaukonstruktion steht Ihnen in HiCAD direkt als 3D-Modell zur Verfügung und vermittelt einen realistischen Eindruck der fertigen Konstruktion. So können Sie Prototypen schon in der Konstruktionsphase anschaulich beurteilen und deren Funktionsfähigkeit prüfen. Dies senkt die Fehlerquote, verbessert die Qualität und reduziert letztlich auch die Kosten.
- R+I-Schemata
Die optimale Ergänzung zum Anlagenbau ist das optionale Modul HiCAD R+I-Schemata (Rohrleitung & Instrumentierung). Mit den Funktionen dieses Moduls können Sie auf einfache Weise strukturierte Fließbilder und detaillierte Darstellungen der Instrumentierung im Anlagenbau erstellen.
Allgemeine Hinweise (Anl) • Anlagenbau starten
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - HiCAD Anlagenbau Ausgabedatum: 01.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|