Thema: HiCAD 3D
An der abgebildeten Leitlinie (1) soll ein Querschnitt (2) verlegt werden. Der Querschnitt soll vor der Verlegung gedreht werden.
(1) Leitlinie, (2) Skizze für den Querschnitt, (3) Punkt für Drehung
Erzeugter Sweep-Körper
So gehen Sie vor:
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie nach Bedarf die Checkboxen Referenziert,Feature und Stücklistenrelevant .
Die Abbildung zeigt eine Spirale mit (1) Leitlinie, (2) Querschnitt und (3) Kante für Richtung
Sweep ohne Richtungsangabe,
|
Sweep mit Richtung,
|
Beim Verlegen eines freien Querschnitts muss die (erste) Leitlinie immer die Querschnittsebene schneiden; dies ist insbesondere auch dann zu berücksichtigen, wenn man über das Featureprotokoll die Leitlinie austauscht. Schneidet die neue Leitlinie die Querschnittsebene nicht mehr (z.B. weil sie verkürzt worden ist), kann kein Sweepteil erzeugt werden.
Kreisförmige Querschnitte verlegen (3D) • Kantenzugsweep (3D) • Tipps zum Kantenzugsweep (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |