Thema: HiCAD 3D
Die Positionierung und Gleichteilsuche erfolgt baugruppen-übergreifend, fortlaufend für die komplette Konstruktion.
Dies ist der eher seltene "Stahlbau"-Fall, bei dem der Anwender baugruppen-übergreifend gleich positioniert und auch die Einzelteile wirklich referenziert. Entscheidend ist dabei, dass die Positionierung - und damit auch die Gleichteil-Zusammenfassung in der Stückliste - Baugruppen-übergreifend erfolgt. Das heißt: Ist ein Teil, beispielsweise eine Stirnplatte, in der Konstruktion mehrfach in unterschiedlichen Baugruppen - z.B. Schweißrahmen - definiert, dann soll das Teil überall dieselbe Positionsnummer erhalten.
Empfehlung
Im Konfigurationsmanagement sollte unter Systemeinstellungen > Referenzierung der Eintrag für
Beim Aktualisieren von Datei Positionsnummer/Teileattribute abgleichen
auf Haupt- und Nebenteile gesetzt werden.
Danach werden beim Aktualisieren von referenzierten Teilen immer auch die Positionsnummern und alle Teileattribute abgeglichen. Dies gilt unabhängig davon, in welcher Baugruppe bzw. Konstruktion das Teil enthalten ist.
Hinweise:
Referenzierung: Anwendungsfall 1 (3D) • Gezielter Abgleich von Attributen (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |