Thema: HiCAD 3D

Ansichten

Einer der Hauptvorteile der 3D-Konstruktion ist die anschauliche Visualisierung der Modelle schon in der frühen Konstruktionsphase.  Dabei spielen die Ansichts- und Darstellungsfunktionen eine entscheidende Rolle. Mit ihnen lässt sich die Konstruktion - als Glasmodell oder schattiert - in jeder erdenklichen Perspektive, im Detail oder als Schnitt betrachten und bearbeiten.

Die Funktionen zur Definition und Bearbeitung von Ansichten und Projektionen erreichen Sie:

Der Ansichtsrahmen

Modell- und Blattansichten

HiCAD unterscheidet zwischen Modell- und Blattansichten. In den Blattansichten werden die Fertigungszeichnungen dargestellt, die sich automatisch aus dem 3D-Modell ableiten lassen. Neben den Blattansichten können Sie in HiCAD echte 3D-Ansichten - so genannte Modellansichten – verwenden, z. B. beliebige Detail- und Schnittansichten, Ausbrüche in beliebiger Tiefe und Richtung, Listenansichten mit bestimmten Baugruppen oder Teilen u.a.m. Hervorzuheben ist, dass auch bei der Darstellung der Fertigungszeichnungen aus 3D-Modellen echte 3D-Ansichten genutzt werden können.

Eine Übersicht aller Ansichten der Konstruktion - getrennt nach Modell- und Blattansichten - wird im Fenster Ansichten des ICN angezeigt.

Voreinstellen der Darstellungsart in Modell- und Blattansichten

Die Darstellungsart, die beim Erstellen neuer Szenen für die Modell- und Blattansichten verwendet wird, lässt sich voreinstellen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen

Manuell angelegte Szenen

Die Darstellungsart von Ansichten, die direkt beim Anlegen einer neuen Szene mit den Funktionen unter Konstruktion > neu erzeugt werden, wird wie folgt voreingestellt:

Die jeweils voreingestellte Darstellungsart gilt auch für nachfolgend Ansichten der aktuellen Konstruktion und zwar solange, bis in der Konstruktion eine andere Darstellungsart gewählt wird. Danach ist diese die neue Voreinstellung für die aktuelle Konstruktion.

Abgeleitete Szenen

Die Darstellung der Modellansicht in externen, durch Zeichnungsableitung erstellten Szenen lässt sich im Konfigurationsmanagement festlegen und zwar unter Zeichnungsableitung > Ansichten mit dem Parameter Darstellungsart der Modellansicht. Die ISD-seitigeVoreinstellung ist Schattiert mit Kanten.

Die Darstellungsart für die Blattansichten wird in den entsprechenden Funktionsdialogen festgelegt. Dies betrifft die folgenden Funktionen:

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Zeich...

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Zeich... > Erstellen

Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Mont... und

Konstruktion > Speichern/Referenzieren > Teil... (Option Einzelteilzeichnung erstellen)
In diesem Fall werden die Parameter Darstellungsart für Blattansicht und Darstellungsart für Modellansicht berücksichtigt.


Unabhängig von den Voreinstellungen lässt sich natürlich die Darstellungsart von Ansichten jederzeit ändern.

Grundlagen für Ansichten (3D)Ansichtsfunktionen (3D)Blattbereiche anlegen und bearbeiten (3D)Ansichten im ICN

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD 3D
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema