Thema: HiCAD 3D
Mit der HiCAD Rekonstruktionstechnik erreichen Sie gegenüber der Neukonstruktion
des 3D-Modells eine deutliche Zeitersparnis und Sie haben ein zentrales
3D-Modell geschaffen, das auch von anderen Unternehmensbereichen sinnvoll
genutzt werden kann.
Studien zufolge lässt sich durch den Wechsel von der 2D- zur 3D-Konstruktion gegenüber der Konstruktion am Zeichenbrett eine Zeitersparnis von bis zu 50% erreichen. Die Vorteile von 3D-Modellen werden aber oft noch unterschätzt, obwohl sie ganz erheblich zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen.
In der Vergangenheit ist der Umstieg vom 2D zum 3D oft dadurch erschwert worden, dass viele CAD-Anbieter nur reine 3D-Systeme im Programm hatten und die 2D-Konstruktion gar nicht mehr unterstützten. Das über Jahre erworbene betriebliche Fertigungs-Know-how, das sich oft in Tausenden von 2D-Zeichnungen widerspiegelt, ging damit verloren. Und der zwangsläufig erhöhte Aufwand an Neukonstruktionen führte zu erheblichen Produktivitätsverlusten.
HiCAD, das durchgängige CAD-System, verbindet beide Konstruktionsmöglichkeiten - 2D und 3D - optimal miteinander. Es gibt kein “Entweder - Oder", sondern 2D- und 3D-Objekte können kombiniert in einer Konstruktion verwendet werden. Der Übergang zur 3D-orientierten Arbeitsweise kann jederzeit erfolgen. Sie können Ihren vorhandenen 2D-Zeichnungsbestand problemlos weiterverwenden und bearbeiten und daraus bei Bedarf durch Verwendung der HiCAD Rekonstruktionstechnik automatisiert die 3D-Modelle ableiten.
Die Themenübersicht:
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |