Thema: HiCAD 3D
3D-Bemaßung + Text > Winkel
Mit den Funktionen unter Einzelmaß und Winkel erzeugen Sie Winkelbemaßungen als Einzel- oder Strukturmaß.
Auch Fasenmaße für gefaste Bohrungen oder Zylinder lassen sich über Winkelmaße erzeugen. Im abgebildeten Beispiel wurde dazu die Funktion Winkelmaß - Z-Achse verwendet.
Links: Winkelmaß (Kette), Rechts: Winkelmaß, Kante - Y-Achse
Unter 3D-Bemaßung + Text > Einzelmaß |
|
|
bemaßt den Winkel zwischen zwei Kanten. Identifizieren Sie die beiden Schenkel (Ausnahme Bogen), und legen Sie dann die Lage der Maßlinie fest. Soll ein Bogen bemaßt werden, dann reicht die Identifizierung des Bogens und die anschließende Bestimmung der Maßlinienlage. In diesem Fall darf aber bei der Identifizierung des Bogens kein Fangpunkt aktiv sein! |
|
Winkelmaß über Punkte/Kanten/Flächen bemaßt den Winkel zwischen zwei Kanten oder Flächen. Die Auswahl einer Kante kann durch direktes Identifizieren der Kante oder durch Bestimmung zweier Punkte erfolgen (siehe auch Selektion der Elementtypen). |
|
Winkelmaß, X-Achse bemaßt den Winkel zwischen einer Kante und der X-Achse. |
|
Winkelmaß, Y-Achse bemaßt den Winkel zwischen einer Kante und der Y-Achse. |
|
Winkelmaß, Z-Achse bemaßt den Winkel zwischen einer Kante und der Z-Achse. |
|
Winkelmaß mit Achse bemaßt den Winkel zwischen einer Kante und einer beliebigen Achse. |
Unter 3D-Bemaßung + Text > Winkel |
|
|
Kettenmaß* erzeugt ein Kettenmaß, d.h. eine Gruppe von Winkelmaßen, bei der je zwei aufeinander folgende Winkelmaße einen gemeinsamen Schenkel haben. |
|
Stufenmaß* erzeugt ein Stufenmaß, d.h. eine Gruppe von Winkelmaßen, bei der alle Teilmaße denselben Anfangsschenkel und die Maßlinien der einzelnen Teilmaße einen festen Abstand voneinander haben. |
|
Bezugsmaß* erzeugt ein Bezugsmaß, d.h. eine Gruppe von Winkelmaßen, bei dem sich alle Teilmaße auf denselben Anfangsschenkel beziehen. Die Maßzahlen werden hier automatisch am Ende jeder Maßeinheit senkrecht zur Maßlinie gesetzt. |
* Wird bei den Strukturmaßen als Fußpunkt ein Punkt gewählt, dann muss danach der Anfangs- bzw. der Endpunkt des Schenkels bestimmt werden. |
Hinweise:
Überprüfen Sie dann die Maßzahl.
Bemaßung (3D) • Bemaßung - Vorgehensweise (3D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |