Thema: HiCAD 3D

Weitere Ansichtsfunktionen

Ansichten > Ansichtsfunktionen

Komplette Ansichten aber auch bestimmte Teile einer Ansicht lassen sich in HiCAD individuell ausblenden. Insbesondere bei komplexen 3D-Modellen lässt sich so die Systemperformance bei der Bearbeitung deutlich steigern. Darüber hinaus lassen sich Ansichten auch "einfrieren". Im Unterschied zu ausgeblendeten Ansichten bleiben eingefrorene Ansichten auf dem Bildschirm sichtbar, können jedoch nicht bearbeitet werden. Beachten Sie jedoch, dass 3D-Teile, 3D-Texte oder 3D-Bemaßungen in eingefrorenen Ansichten nicht identifiziert werden können !

Der Bereich Ansichtsfunktionen der Registerkarte Ansichten enthält u.a. Funktionen mit denen Sie Ansichten ein-/ausblenden und einfrieren können sowie Funktionen zur Bearbeitung von Ansichtsverknüpfungen.

Ansichtsverknüpfung

Aktiviert das Menü Ansichtsverknüpfung, mit dessen Funktionen Sie Verknüpfungen von Ansichten definieren und aufheben können.

Ansichten neuordnen

Ordnet die Ansichten nach DIN an - zuerst die Normalansichten, dann die anderen Ansichten.

Ansichtsgruppe anordnen

Schiebt alle verknüpften Ansichten zusammen. Fluchtend angeordnete Ansichten werden nur entlang der Fluchtrichtung verschoben, nicht fluchtende Ansichten werden in Richtung des Ansichtszentrums verschoben.

3D-Maße/Texte einblenden

Blendet ausgeblendete Maße und Texte wieder ein.

Ansicht auswählen, über Liste

Ermöglicht die Aktivierung von Ansichten über eine Auswahlliste. Die vorhandenen Listenansichten werden zur Auswahl angezeigt.

Darüber hinaus lassen sich Ansichten auch ausblenden, indem Sie im ICN in der Registerkarte Ansichten mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Ansicht klicken und dann im Kontextmenü die Funktion Ausblenden wählen. Der Name der Ansicht wird dann im ICN mit verminderter Farbintensität dargestellt. Analog können Sie diese Ansichten auch wieder einblenden.

Werden Objekte wie Bemaßungen, Bearbeitungsebenen oder Teile aus der Konstruktion gelöscht, bleiben diese in den eingefrorenen Ansichten weiterhin dargestellt. Erst beim Auftauen der Ansichten ist ersichtlich, was seit dem Einfrieren alles gelöscht wurde. Darauf ist besonders beim Löschen von allen Bemaßungen oder allen Bemaßungen in einem Teil zu achten (3D-Bemaßung+Text > Löschen > Einzeln > Alle im Teil oder Alle).

Hinweise:

Unter Ansichten > Eigenschaften haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Kanten und Elemente individuell ein-/auszublenden. Dazu verwenden Sie die Funktion Elemente ein-/ausblenden in Ansicht.

Bei den Darstellungen Glasmodell, Quick Hidden-Line, Quick Hidden-Grey und schattiert mit Kanten werden auch freie Kanten dargestellt. Dies sind Kanten, die zu keiner Fläche gehören. Dazu gehören insbesondere auch Mittellinien, Achsenkreuze und freie Kantenzüge. Unabhängig von den gewählten Einstellungen unter Eigenschaften > Elemente ein-/ausblenden werden diese Kanten bei den angegebenen Darstellungsarten immer gezeichnet.

Beachten Sie bitte, dass die Hidden-Line-Berechnung bei großen Konstruktionen aufgrund der umfangreichen Sichtbarkeitsberechnungen zeitaufwändig sein kann. Darüber hinaus berücksichtigt die Hidden-Line-Berechnung keine Selbstdurchdringungen.

Ansichtsfunktionen (3D)Ansichten (3D)Listenansichten (3D)

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - HiCAD 3D
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema