Thema: HiCAD 2D
Jedes Element der Konstruktion kann in HiCAD einzeln angesprochen werden. Da eine Konstruktion aus vielen Elementen besteht, werden diese zu strukturierten Einheiten zusammengefasst, die in HiCAD als Teile bezeichnet werden. Mit dieser teilorientierten Datenstruktur sind Konstruktionen möglich, deren logischer Aufbau der Teilestruktur realer Produkte entspricht. Ferner kann auch ohne Datenbank eine Stückliste erstellt werden.
Die Teileerzeugung wird in mehrere Bereiche unterteilt:
Nach dem Start von HiCAD wird das Start Center angezeigt, hier werden die ersten Konstruktionsschritte festgelegt.
Die folgenden Haupt- und Nebenteile legen Sie dann mit den Funktionen, Hauptteil neu und Nebenteil neu, aus der Registerkarte 2D Teil und der Funktionsgruppe Neu, an. In dieser Funktionsgruppe stehen Ihnen auch die Funktionen zum Bearbeiten der Teilestruktur zur Verfügung.
Als Dateien gespeicherte 2D-Teile (.FGA) können Sie direkt aus dem Windows Explorer per Drag&Drop in Ihre HiCAD-Konstruktion einfügen.
HiCAD (2D) • Teilefunktionen (2D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |