Thema: HiCAD 2D
Das Ändern von Kurven zu Kreisbogen ist ein Glättungsverfahren, welches auch Kreisbogenapproximation genannt wird. Alle Linienzüge des aktiven Teils werden durch je eine Kreisbogenapproximation ersetzt.
Die Feinheit der Approximation können Sie durch eine Fehlertoleranz steuern. Die Fehlertoleranz beeinflusst, wie genau sich der geglättete Kurvenbogen den vorhandenen Punkten des Linienzuges angleichen soll. Je kleiner diese Toleranz ist, desto feiner gleicht sich die Kurve den Stützpunkten an. HiCAD bietet mehrere Funktionen zur Kreisbogenapproximation an:
Die mit diesen Funktionen entstandenen Kreisbögen können mit den HiCAD-Funktionen bearbeitet werden, im Gegensatz zu Splines.
2D Geometrie > Zeichnen >PullDown-Menü Bogen > Kreisbogen ohne Tangente
Mit dieser Funktion können Sie für die Kreisbogenapproximation die Toleranzgrenze eingeben.
Die geglättete Kurve wird vorläufig über den Streckenzug gezeichnet. Wenn Sie den ausgeglichenen Kurvenbogen nicht akzeptieren, können Sie das Verfahren mit einer anderen Toleranz wiederholen.
Der ursprüngliche Streckenzug kann gespeichert werden und wird anschließend auf dem Bildschirm gelöscht.
Kreisbogenapproximation ohne Tangente
2D Geometrie > Zeichnen > PullDown-Menü Bogen > Kreisbogen mit Tangente
Mit dieser Funktion können Sie für die Kreisbogenapproximation die Toleranzgrenze und den Anfangswinkel eingeben.
(1) Linienzug mit 5 Teilstrecken
(2) Ausgeglichener Kurvenzug bestehend aus 5 unabhängigen glatten Kurvenbögen
2D Geometrie > Zeichnen > PullDown-Menü Bogen > Linienzüge als Kreis
Durch diese Funktion können Polyederlinien in Kreisbogensegmente übertragen werden. Es werden nur Linien bis zu einer bestimmten Länge bzw. bis zu einem bestimmten Winkel zusammengefasst, sodass scharfe Ecken auch als Ecken erhalten bleiben.
Die Approximation wird dann durchgeführt.
Linienelement neu (2D) • Splines erzeugen (2D) • Splines bearbeiten (2D)
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |