Thema: Katalogeditor
Wenn Sie Normteile und Halbzeuge (Stahlbauprofile und Bleche) aus den Katalogen in HiCAD einbauen, dann werden verschiedene Teileattribute direkt mit den Werten aus dem Katalogeintrag belegt. Ein Beispiel ist die Bezeichnung BZ, die als Teileattribut Sachnummer übernommen wird.
Diese Zuordnung ist frei konfigurierbar, d.h. Sie haben die Möglichkeit, Tabellenspalten mit anderen Teileattributen zu verknüpfen. Wird in HiCAD ein Teil aus dieser Tabelle eingebaut. dann wird der Wert der verknüpften Spalte auf das entsprechende Teileattribut übernommen. Beispielsweise können Sie in einer Spalte die Artikelnummer und/oder den Lieferanten eintragen und mit einem Attribut verknüpfen. Dadurch wird der Wert beim Teileinbau als Teileattribut übernommen und kann so für die Teilebeschriftung oder die Stückliste verwendet werden.
Diese Verknüpfung einer Spalte mit einem Attribut kann direkt beim Einfügen neuer Spalten oder beim Bearbeiten von Spalten mit der Funktion Spalteneigenschaften erfolgen.
In der Überschrift der entsprechenden Tabellenspalte wird durch das Symbol angezeigt, dass die Spalte mit einem Attribut verknüpft ist. Darüber hinaus erscheint eine entsprechende Meldung als Tooltip, wenn man den Cursor über die Spaltenüberschrift bewegt.
Ist eine Spalte bereits mit einem Attribut verknüpft, dann kann keine weitere Spalte der Tabelle mit diesem Attribut verknüpft werden.
Alle HiCAD-Standard-Tabellen für Normteile und Halbzeuge aus älteren HiCAD-Versionen (< HiCAD next 2008) werden beim Update so konvertiert, dass
Analog zur Zuordnung von HiCAD-Attributen lassen sich den Tabellenspalten - und damit den Katalogattributen - Attribute der HELiOS-TSV zuordnen. So lässt sich beispielsweise durch entsprechende Verknüpfung die Sachnummer (Artikelnummer) auch im Katalog anzeigen.
Diese Verknüpfung einer Spalte mit einem Attribut kann direkt beim Einfügen neuer Spalten oder beim Bearbeiten von Spalten mit der Funktion Spalteneigenschaften erfolgen.
In der Überschrift der entsprechenden Tabellenspalte wird durch das Symbol angezeigt, dass die Spalte mit einem Attribut verknüpft ist. Darüber hinaus erscheint eine entsprechende Meldung als Tooltip, wenn man den Cursor über die Spaltenüberschrift bewegt.
Ist eine Spalte bereits mit einem Attribut verknüpft, dann kann keine weitere Spalte der Tabelle mit diesem Attribut verknüpft werden!
Datensatz löschen • Katalog löschen • Normteile und HELiOS
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |