Thema: Katalogeditor
Tabelle bearbeiten
Bevor
Sie Tabellen bearbeiten, sollten Sie zuerst die nachfolgenden Hinweise
lesen.
- Die Datensatz-ID
Jeder Datensatz muss eine eindeutige ID besitzen, da diese innerhalb
von HiCAD beim Neuberechnen der Feature verwendet wird. Die ID-Nummer
wird beispielsweise beim Kopieren/Neueintrag durch Ergänzen der Dongle-Nummer
HiCAD-weit eindeutig erzeugt. Enthält eine Tabelle Datensätze mit gleichen
ID's, dann wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Die jeweiligen Datensätze
werden farblich markiert und die Tabelle kann weder gespeichert, noch
sortiert werden. Dieser Fall kann jedoch nur auftreten, wenn die Tabelle außerhalb des Katalogeditors nicht korrekt bearbeitet wurde.
- Löschen von Datensätzen
Beim Editieren einer Datensatztabelle können nur die Datensätze gelöscht
werden, die noch nicht in der Tabelle gespeichert wurden. Allen anderen
wird der Status "GELÖSCHT" zugewiesen. Einmal in eine Tabelle
eingetragene und gespeicherte Datensätze, können nicht mehr gelöscht werden.
Beim Löschen eines Datensatzes wird nur sein Status auf "GELÖSCHT"
gesetzt. Dieser Datensatz wird im Katalogeditor weiterhin sichtbar angezeigt,
nicht aber beim Normteileinbau in HiCAD. Der Status lässt sich jederzeit
verändern.
- Identische Datensätze
Enthält eine Tabelle gleiche Datensätze - abgesehen von ID und Status, dann werden diese Datensätze farblich markiert und die Tabelle kann nicht
gespeichert werden, es sei denn, diese Datensätze haben den Status "GELÖSCHT".
- Tabellenzugriff
Wenn mehrere Benutzer gleichzeitig auf eine Tabelle zugreifen, kann
nur der erste sie editieren, für alle anderen Benutzer ist die Tabelle
schreibgeschützt.
- Sortierung
Wenn eine Tabelle nicht eindeutig sortiert werden kann, weil die Anzahl
der Sortierkriterien nicht ausreicht, dann werden die entsprechenden Datensätze
farblich markiert, und es wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Wählen
Sie dann weitere Sortiergrößen.
Um eine HiCAD-Datensatztabelle zu bearbeiten, aktivieren Sie in der
linken Spalte des Katalogeditors zunächst den entsprechenden Katalog.
Anschließend wählen Sie die entsprechende Tabelle aus, so dass rechts
im Katalogeditor die zugehörigen Datensätze angezeigt werden.
Eine korrekte Sortierung ist für die HiCAD-Funktionen wichtig. Anderenfalls kann es vorkommen, dass Normteile nicht korrekt eingebaut werden.
Allgemeine Bearbeitungsfunktionen für Tabellen
Funktionen zur allgemeinen Bearbeitung von Tabellen, z.B. zum Anlegen neuer Tabellen, zur Änderung der Tabellenreihenfolge eines Kataloges, zum Import/Export von Tabellen, zum Übertragen von Tabellen nach HELiOS u.a.m. finden Sie
Bearbeiten des Tabelleninhaltes
Um den Inhalt einer Tabelle zu bearbeiten, müssen Sie zunächst die gewünschte Tabelle
aktivieren. Im rechten Fenster des Katalogeditors werden die Datensätze
der Tabelle angezeigt und Sie haben folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:
Sortiergrößen
• Kenngrößen
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH Version 2402 - Katalogeditor Ausgabedatum: 01.10.2019
|
> Feedback zu diesem Thema
|