Thema: Katalogeditor

Update von Katalogen 

Zum Update von Katalogen steht im HiCAD EXE-Verzeichnis das Programm CatalogueUpdate.exe zur Verfügung. Dieses Programm wird in der Regel automatisch gestartet, beispielsweise beim Update von HiCAD. Es kann jedoch auch manuell gestartet werden, wenn Kataloge unter Kunden ausgetauscht werden sollen.

Pfad der neuen/geänderten Kataloge

Achtung:

Beim Start von HiCAD wird geprüft, welche Version das genutzte Katalogverzeichnis hat. Bei älteren Katalogverzeichnissen besteht die Gefahr, dass HiCAD nach Katalog-Einträgen fragt, die in den alten Katalogen noch gar nicht vorhanden sind. Ein Beispiel sind die Texturen, die irgendwann in den Katalog übernommen wurden. Fehlen diese im Katalog, dann hat HiCAD auch keinen Zugriff auf Texturen.

Wird HiCAD mit einem Katalogverzeichnis gestartet, das älter ist (z.B. HiCAD 2100.1 mit Katalog 2100.0 oder HiCAD 2100.0 mit Katalog 2002.2), dann erscheint eine entsprechende Meldung:

Kann die Version des Kataloges nicht bestimmt werden, dann erscheint folgende Meldung:

:

Hinweise:

Normteile und HELiOS (PDM)Menü HELiOSAttributverknüpfung von Spalten

© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH
Version 2402 - Katalogeditor
Ausgabedatum: 01.10.2019

> Feedback zu diesem Thema