Thema: HELiOS
Zur Bearbeitung der Druckaufträge stehen im HELiOS-PrintClient folgende Registerkarten zur Verfügung:
Direkt unter der Druckauftragsliste (mit Spalten wie Dokumentnummer, Typ, Format und Status als Information zum jeweiligen Druckauftrag) können Sie zwei Optionen de-/ aktivieren:
Im weiteren Menü des Fensters können Sie Einstellungen an den Druckaufträgen vornehmen und Druckaufträge verwalten. Direkt unter dem Anzeigefeld mit den zu druckenden Dokumenten stehen folgende Funktionen zur Auswahl:
|
Alle Aufträge drucken |
|
Aktuelle Einstellungen auf alle Aufträge übertragen |
|
Alle markierten Aufträge drucken |
|
Aktuellen Einstellungen auf alle markierten Aufträge übertragen |
|
Alle Aufträge löschen |
|
Suchen |
|
Alle markierten Aufträge löschen |
|
|
Sie können die Funktionen auch über ein PopUp-Menü aufrufen, das Sie durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf ein Dokument aktivieren.
Ausgabegerät |
Abhängig vom Dokumenttyp |
Empfänger |
Auswahl einer im HELiOS-Spooler vorgenommenen Konfiguration |
Standarddrucker verwenden |
es wird der Standarddrucker des Plotmanager-Servers verwendet (analog zum Standarddrucker in Windows) |
Status | zeigt an, ob ein Auftrag noch in Bearbeitung oder fertig, oder ob ein Fehler aufgetreten ist |
Auswahl |
nur einstellbar für HiCAD-Szenen, sonst immer Auto |
ISD FilePrinter PS (Nachbearbeitung) |
Hier können Sie im Auswahlfeld Konfiguration eine Konfigurationsdatei definieren, in der die PostScript-Ausgabe zu einem anderen Dateiformat (z.B. PDF) geregelt wird. An dieser Stelle können Sie z.B. eine Nachbearbeitung auswählen, die eine Reihe einzelner PDFs eines Drucksauftrags in einer Datei zusammenfasst.
Die entsprechenden Systemdateien zu der jeweiligen Formatausgabe liegen im Verzeichnis \ISDFilePrinterSettings\ der Spooler-Installation, und haben die Endung ".PostProcess" (z.B. "ISD FilePrinter PS.PDF.PostProcess" für PDF). Hier müssen Sie ggf. Angaben zu Ausgabepfaden und vorliegender PostScript-Version Ihrer individuellen Systemumgebung anpassen. Es werden Ihnen im Auswahlfeld nur PS-Ausgabekonfigurationen angeboten, die in der jeweiligen PostProcess-Datei entsprechend aktiviert wurden. |
Ausrichtung |
hoch oder quer |
Kopien |
Anzahl der zu druckenden Exemplare |
Skalierung |
Skalierung der Ausgabe und der Strichstärke des Dokumentes (nur für HiCAD-Szenen) |
Ausgabezeitpunkt:
Der HELiOS PrintClient bietet Ihnen die Möglichkeit, den Ausgabezeitpunkt des jeweiligen Druckauftrags festzulegen. So lassen sich zum Beispiel große Dateien bequem in der Nacht oder am Wochenende bearbeiten.
Banner:
Diese Funktion ist nur bei HiCAD-Szenen verfügbar. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Banner ausgeben, wenn ein Textfeld auf die Szene gedruckt werden soll. Markieren Sie dazu die entsprechenden Kontrollkästchen.
Sie können folgende Felder ausdrucken: Hostname, Benutzer, Jobname (kann manuell eingegeben werden), Datum und Uhrzeit.
Positionen des Einfügepunkts zwischen 0 (Default) und 11
(Screenshot zeigt die Positionierung über den HELiOS Print Client)
Priorität, Seitenränder, Farbe
Diese Funktionen sind nur bei HiCAD-Zeichnungen verfügbar.
Ist die Checkbox Auf Minimum setzen nicht aktiviert, können Sie die Breite der Seitenränder einstellen.
Markieren Sie das Kontrollkästchen Zentrierte Ausgabe, um die Zeichnung auf der Mitte des bedruckbaren Bereichs zu platzieren.
Das Protokoll enthält alle wichtigen Informationen über die erledigten Druckaufträge:
Folgende Funktionen stehen zur Bearbeitung zur Verfügung:
|
Alle Zeilen löschen |
|
Alle Fehlerprotokolle anzeigen |
|
Alle markierten Zeilen löschen |
|
Alle markierten Aufträge wiederholen |
|
Alle Parameter der markierten Aufträge anzeigen |
|
Suchen |
HELiOS Spooler • Tools: Druckauftragsdatei
© Copyright 1994-2019, ISD Software und Systeme GmbH |