Liste der Attributcodes
|
Code |
Bezeichnung |
|---|---|
|
130001 |
Sachnummer |
|
130002 |
Hersteller |
|
130003 |
Typ |
|
130004 |
Bestellnummer |
|
140005 |
Bezeichnung |
|
140006 |
Text 1 |
|
140007 |
Text 2 |
|
110008 |
Preis |
|
110009 |
Preisvermerk |
|
110010 |
Einheit |
|
110011 |
Datum |
|
110012 |
Kennung (= Betriebsmittel-Kennbuchstabe) |
|
110013 |
Gewicht |
|
130014 |
Maße in mm: x y z (ist x=0 wird y als Durchmesser interpretiert) |
|
140022 |
Text 3 |
|
140023 |
Text 4 |
|
140024 |
Text 5 |
|
140025 |
Text 6 |
|
110026 |
Breite |
|
110027 |
Höhe |
|
110028 |
Tiefe |
Die aktuelle vollständige Liste der Attributcodes steht in der Datei ATTRCODE.DAT im HiCAD-Unterverzeichnis ...\PID\ADMIN.
Hinweise zum Aufbau des Attributcodes:
- Die erste Stelle muss immer eine 1 sein.
- Die zweite Stelle gibt die Länge des zu diesem Attributcode reservierten Textfeldes in Blöcken zu 10 Zeichen an.
Beispiel:
10009 à 10 Zeichen
140007 à 40 Zeichen
- Die aus der dritten bis sechsten Stelle gebildete Zahl darf unter allen Attributcodes nur einmal vergeben werden.
Beispiel:
Wenn der Attributcode "130014" existiert, darf es z.B. keinen Attributcode "110014" geben.

