3D-Ansichten
        
            Einer der Hauptvorteile der 3D-Konstruktion ist die anschauliche Visualisierung der Modelle schon in der frühen Konstruktionsphase. Die Definition von Ansichten, d. h. die Möglichkeit, das 3D-Modell aus jedem Blickwinkel heraus beurteilen zu können, spielen da eine ganz wesentliche Rolle. HiCAD unterscheidet zwischen Modell- und Blattansichten.
- In den Blattansichten werden die Fertigungszeichnungen dargestellt, die sich automatisch aus dem 3D-Modell ableiten lassen.
 
                
            
- Daneben können Sie in HiCAD echte 3D-Ansichten - so genannte Modellansichten – verwenden, z. B.
 - beliebige Detail- und Schnittansichten,
 - Ausbrüche in beliebiger Tiefe und Richtung,
 - Listenansichten mit bestimmten Baugruppen oder Teilen u.v.a.m.
 
Die Lage der Ansichten im Blattbereich wird dadurch nicht verändert.
                
            
Eine Übersicht aller Ansichten der Konstruktion - getrennt nach Modell- und Blattansichten - wird im Fenster Ansichten des ICN angezeigt.
                
 Hervorzuheben ist, dass auch bei der Darstellung der Fertigungszeichnungen aus 3D-Modellen 
 echte 3D-Ansichten genutzt werden können. Da alle Ansichten in HiCAD 
 assoziativ sind, werden Änderungen in der Fertigungszeichnung automatisch 
 auf das 3D-Modell übertragen und umgekehrt. Damit können Sie beliebig 
 zwischen Modell- und Blattansichten wechseln.
                
            
