Feature-Protokoll: Fremdbezüge
Fremdbezüge werden im Featureprotokoll besonders gekennzeichnet. Dabei wird die Art des Fremdverweises genauer unterschieden, besonders auch, ob er tatsächlich genutzt wird: Beinhaltet ein Featureparameter einen Fremdbezug, der vom Teil aktiv genutzt wird, wird dies durch ein e im Icon angezeigt, ansonsten erscheint ein a. (Die Eigenschaft Fremdbezüge verwenden kann in der Symbolleiste des Featureprotokolls aktiviert bzw. deaktiviert werden.)
Fremdbezüge | ||
---|---|---|
|
Punktoption |
Mitte oder Endpunkt einer Kante, einer Kante, Zentrum eines Kreises usw., z .B. beim Platzierungspunkt einer Normbohrung gegeben. |
|
Kante |
Z.B. eine Kante, die gerundet oder um die eine Facette gedreht wird. |
|
Facette |
Z.B. eine Facette, die gedreht oder an der ein Teil getrimmt wird. |
|
Ebene |
Die Ebene kann eine tatsächliche Ebene in einem Teil, aber auch über drei Punkte oder zwei gerade Kanten definiert sein. |
![]() ![]() |
Skizze | Wird am Skizzeneintrag angezeigt, wenn das Feature eine Skizze verwendet, die Fremdbezüge enthält. |
Das Symbol erscheint nicht beim Erzeugen der Bearbeitung sondern erst nach dem ersten Feature-Neuberechnen.