Listenansichten
Ansichten > Neu > Listenansicht neu, Teile auswählen
HiCAD bietet die Möglichkeit, so genannte Ansichtslisten zu definieren und dann in der Ansicht nur die in diesen Listen enthaltenen Teile darzustellen. Diese Ansichten werden in HiCAD Listenansichten genannt.
Mit der Funktion Listenansicht neu, Teile auswählen legen Sie die Teile, die in die Listenansicht übernommen werden sollen, einzeln durch Identifizierung in der Konstruktion oder im ICN fest.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Identifizieren Sie die gewünschten Teile. Sie beenden die Auswahl mit der mittleren Maustaste (ESC).
- Legen Sie den Ansichtsnullpunkt fest.
- Wählen Sie das Bezugskoordinatensystem und die Projektionsart.
Oben: Ausgangsansicht mit 4 Teilen, Unten: Listenansicht mit den Teilen (2) und (4)
Weitere Funktionen zur Definition von Listenansichten finden Sie unter :
Listenansichten werden im ICN mit dem Symbol gekennzeichnet.
Hinweise:
- Im ICN werden alle in der aktiven Ansicht ausgeblendeten Teile mit verminderter Farbintensität dargestellt. Die eingeblendeten Teile einer Ansicht bilden die "Ansichtsliste".
- Normale Ansichten werden zu Listenansichten, wenn Sie im ICN oder mit Funktionen des Menüs 3D-Teile ein-/ausblenden Teile in der Ansicht ausblenden.
- Listenansichten lassen sich mit den Ein-/Ausblendfunktionen des ICN oder des Kontextmenüs für Ansichten jederzeit verändern.
- Das Verhalten von neu erzeugten Teilen im Zusammenhang mit Listenansichten kann im Konfigurationsmanagement unter Systemeinstellungen > Visualisierung > Ansichten mit dem Parameter Aufnahme neuer Teile in Listenansichten gesteuert werden.
- Ja bewirkt, dass neu erzeugte Teile in allen Ansichten eingeblendet werden.
- Nein bewirkt, dass neu erzeugte Teile in allen Listenansichten - außer der aktiven Ansicht! - ausgeblendet werden. Dies ist die Defaulteinstellung.
Neue Ansichten anlegen (3D) • Ein-/Ausblenden von Teilen (3D) • Ansichtsfunktionen (3D)