Thema: HiCAD R+I Schemata
Angenommen Sie wollen aus der Symbolbibliothek DINSYMA_GER SZA, die deutsche Beschreibungstexte zu den Symbolen enthält, eine Symbolbibliothek DINSYMA_JAP.SZA mit japanischen Beschreibungstexten erstellen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Ändern Sie aber keinesfalls die Namen der Symbole oder Symbolgruppen.
Damit auch die Benennungen der Dialogtextplatzhalter in der gewünschten Zielsprache in der Grafik der Symbolbibliothek erscheinen, muss vor den oben beschriebenen Schritten die Unicode-Textdatei fldlgcode.txt (im Ordner der entsprechenden Attribut- und Dialogtyp-Definitionen, z.B. …\PID\Libs\AttDef\ISDAttDef_jap) durch eine Version mit Texten in der Zielsprache ersetzt werden.
Texte (R+I) • Wörterbuch (R+I) • Übersetzen (R+I)
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum