Thema: Parametrik (HCM)
Unterteil fixieren / Fixierung löschen
3D Standard > HCM > Fix ... 
Sie können sowohl einzelne Geometrien als auch ganze Teile fixieren. Ist eine Geometrie oder ein Teil fixiert, so wird es bei notwendigen Transformationen nicht bewegt. Die Funktion zum Fixieren bzw. der Lösung einer vorhandenen Fixierung finden in der HCM-Funktionsgruppe des 3D Standard-Bereichs. Dort stehen zwei Funktionen zur Verfügung:
- Unterteil fixieren / Fixierung löschen fixiert ein ganzes Unterteil bzw. hebt eine solche Fixierung wieder auf.
- Geometrie fixieren / Geometriefixierung löschen fixiert nur eine Geometrie eines Unterteils bzw. hebt eine solche Fixierung wieder auf.
Vorgehensweise:
- Wählen Sie die gewünschte Funktion.
- Identifizieren
Sie das zu fixierende Teil oder Geometrieelement.
- Haben Sie ein bereits fixiertes Teil / eine
bereits fixierte Geometrie identifiziert, dann werden Sie gefragt, ob
Sie diese Fixierung wieder lösen möchten. Anderenfalls wird das Teil fixiert.
- Um eine Fixierung
zu lösen, wählen Sie dementsprechend die gleiche Funktion, identifizieren das Teil / die Geometrie, und beantworten die Frage "Fixierung lösen?" im Dialog mit Ja.
Hinweise:
- Eine Geometrie kann interne Freiheitsgrade
haben und wird als unbegrenzt angesehen. Beispielsweise kann sich
ein fixierter Zylinder einerseits um die eigene Achse drehen und andererseits
entlang dieser Achse verschoben werden. Um eine Geometrie so zu fixieren,
dass gar keine Bewegung mehr möglich ist, wenden Sie die Funktion Unterteil fixieren an.
- Wenn Sie im HCM-Fenster des ICN mit der rechten Maustaste auf Fixierung/(HCM3D) klicken, steht Ihnen im erweiterten Kontextmenü neben der Funktion löschen auch vorrübergehendes deaktivieren zur Verfügung.
- Neben der Möglichkeit einzelne Geometrieelemente
zu fixieren, haben Sie auch die Möglichkeit ein ganzes Teil – einschließlich
der untergeordneten Nebenteile - zu fixieren.
3D-Teile-Constraint-Manager
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH Version 2502 - Parametrik (HCM) Ausgabedatum: 07.12.2020 Sprache: 1031
|
> Feedback zu diesem Thema
|
• • • •