Thema: HiCAD Blech
Die Funktion Rohr- und Behälter ermöglicht Ihnen diverse Regelteile, Verbindungen, Hosenrohre und Richtungselemente in Ihre Blechkonstruktion einzusetzen und mit den Tools zu bearbeiten.
Das Menü, welches nach dem Aktivieren der Funktion erscheint, ist wie folgt aufgebaut:
Das Löschen von Rohr- und Behältern sowie einzelne Glieder der Richtungselemente können Sie über den ICN vornehmen oder über das Kontextmenü.
Die Vorgehensweise beim Einbau von Regelteilen, Verbindungen, Hosenrohre und Richtungselementen ist immer gleich. Nachfolgend ist dieser Vorgang anhand eines Beispiels beschrieben.
Beispiel: Einsetzen eines Kegelstumpfes.
Nullpunkt: Das Teil wird im Koordinatenursprung eingebaut.
Bezugsfläche: Das Teil wird im Mittelpunkt der Bezugsfläche eingebaut.
Es erscheint die Maske mit den Kegelstumpf-Varianten.
Wenn Sie die Werte geändert haben, können Sie eine neue Variante anlegen. Es erscheint eine entsprechende Abfrage.
Für den Passpunkt können Sie entweder den Nullpunkt des aktiven Koordinatensystems auswählen oder eine Anschlussfläche, die Sie durch zwei Kanten identifizieren.
Das Teil wird in die Konstruktion eingebaut.
Kantblech > Neu > Rohre und Behälter > Drehen des letzen Rohrstückes
Mit dieser Funktion drehen Sie das zuletzt geladene Teil. Die Körperachse dient als Drehachse.
Sie können auf verschiedene Weise das Rohrstück drehen:
(1) Drehwinkel
Kantblech > Neu > Rohre und Behälter > Offset
Mit der Funktion Offset können Sie der Rohrkonstruktion eine Blechdicke zuweisen. Sie können die Blechdicke nach innen oder nach außen abtragen.
Kantblech > Neu > Rohre und Behälter > 2x Differenz
Mit dieser Funktion bilden Sie die Differenz zweier Körper, die sich durchdringen.
(1) Identifizieren des ersten Körpers
(2) Identifizieren des zweiten Körpers
Kantblech > Neu > Rohre und Behälter > Offset und Differenz
Durchdringen sich zwei Körper, ermitteln Sie mit dieser Funktion die Differenz und weisen eine Materialdicke zu.
(1) Erstes Teil
(2) Zweites Teil
Grundblech erzeugen (3D-Blech) • Funktionsübersicht (3D-Blech) • Allgemeines zur Blechbearbeitung (3D-Blech)
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum