Automatische Positionierung
Zur automatischen Positionierung stehen in HiCAD folgende Funktionen zur Verfügung:
|
Positionieren |
Automatische Gleichteilsuche und Positionierung, mit akt. Parametern und |
|
... mit Optionen |
Automatische Gleichteilsuche und Positionierung, Parameter ändern |
Bitte beachten Sie, dass die Positionierung bis HiCAD 2017 mit HiCAD 2020 ausläuft. Das heißt, der Modus Positionierung bis HiCAD 2017 steht ab HiCAD 2021 nicht mehr zur Verfügung.
Im Konfigurationsmanagement können Sie festlegen, wie verfahren wird, wenn Sie die Positionierung in einer Konstruktion starten, in der noch die Positionierung bis HiCAD 2017 verwendet wird. Dazu steht unter Systemeinstellungen > Positionierung der Parameter Wechsel zur 'Standard-Positionierung seit HiCAD 2018' zur Verfügung.
Automatische Gleichteilsuche und Positionierung, mit akt. Parametern
Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Positionieren
Mit dieser Funktion ordnen Sie stücklistenrelevanten Teilen automatisch Positionsnummern zu. Dabei werden die unter Parameter ändernfestgelegten Einstellungen verwendet.
Beachten Sie dabei bitte, dass die Parametereinstellungen vom aktuellen Positionierungsmodus abhängen:
- Parameter /Optionen der Positionierung (Positionierung bis HiCAD 2017)
- Parameter /Optionen der Positionierung (Standard-Positionierung) .
Alternativ steht die Funktion auch im Kontextmenü des ICN sowie im Kontextmenü für Teile zur Verfügung.
Hinweis:
Bei der automatischen Positionierung lässt sich Stahlbau-Baugruppen automatisch die Verwendungsart Zusammenbauträger oder Zusammenbaustütze zuordnen. Dazu müssen im Konfigurationsmanagement die Parameter unter Stahlbau > Verwendungsarten entsprechend gesetzt sein.
- Verwendungsarten Stütze und Träger automatisch zuweisen
Ist diese Checkbox aktiv, dann wird Baugruppen bei der automatischen Positionierung automatisch die Verwendungsart Zusammenbauträger bzw. Zusammenbaustütze zugeordnet - je nach Lage des Stahlbauhaupteils der Baugruppe. Defaultmäßig ist die Checkbox inaktiv. - Ausrichtung für Stützen
Hier wählen Sie die Achse für die Ausrichtung der Stützen aus. Profile in dieser Ausrichtung werden als Stützen erkannt, Profile senkrecht dazu als Träger. (Default Z-Achse) - Erlaubte Winkelabweichung der Profile von der vorgegebenen Ausrichtung in Grad
Dieser Wert legt fest, um wie viel Grad die Achse eines Profils von der unter Ausrichtung für Stützen gewählten Achse abweichen darf, damit das Profil immer noch als Stütze gilt. (Default 0)
Automatische Gleichteilsuche und Positionierung, Parameter ändern
Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > ...mit Optionen
Mit dieser Funktion ordnen Sie stücklistenrelevanten Teilen automatisch Positionsnummern zu. Im Unterschied zur Funktion Positionieren wird hier jedoch vorher das Dialogfenster mit den Parametereinstellungen angezeigt.
Beachten Sie bitte auch hier, dass die Parametereinstellungen vom aktuellen Positionierungsmodus abhängen:
- Parameter /Optionen der Positionierung (Positionierung bis HiCAD 2017)
- Parameter /Optionen der Positionierung (Standard-Positionierung).
Es gelten dieselben Hinweise wie bei der Funktion Positionieren .