Definition von Maßstäben
Allgemeine Informationen
Maßstäbe werden in HiCAD verwendet, als
- Hauptmaßstab einer Konstruktion,
- Maßstab einer Ansicht,
- Maßstab eines 2D-Teils sowie
- Maßstab von Stahlbau-Einzelteilzeichnungen.
Der Maßstab kann in den entsprechenden HiCAD Funktionsdialogen aus einer Auswahlbox gewählt werden. Darüber hinaus ist in vielen Fällen auch die direkte Eingabe eines Maßstabs möglich. Welche Maßstäbe in den Auswahlboxen der HiCAD-Funktionen zur Verfügung stehen, wird in der Datei szene-massstab.txt im HiCAD Unterverzeichnis makro2d bzw. für Stahlbau-Einzelteilzeichnungen in der Datei StbEtZng_MASSSTAB.DAT im HiCAD Unterverzeichnis sys festgelegt. Dabei ist zu beachten, dass HiCAD defaultmäßig die europäische Maßstabslogik unterstützt, d.h. Maßstabsangaben in der Form n:m, z.B. 1:1, 1:10, 5:1 etc.
Defaultmaßstäbe
Die US-Maßstabslogik unterscheidet sich jedoch von der in Europa. Daher bietet HiCAD die Möglichkeit, die oben genannten Dateien durch die Definition imperialer Maßstabsangaben entsprechend zu erweitern. Beispiele typischer imperialer Maßstabsangaben finden Sie in der folgenden Tabelle.
1/128"=1'-0" 1/64"=1'-0" 1/32"=1'-0" 1/16"=1'-0" 3/32"=1'-0" |
1/8"=1'-0" 1/4"=1'-0" 3/8"=1'-0" 1/2"=1'-0" 3/4"=1'-0" |
1"=1'-0" -1/2"=1'-0" 3"=1'-0" 6"=1'-0" 1'-0"=1'-0" |
' Fuß, " Zoll/Inch, 1 Fuß = 12 Zoll, 1 Zoll/Inch = 2,54 cm
Umrechnungstabelle |
||
---|---|---|
Maßstab |
Faktor |
Dezimal |
1'=1'-0" |
1:1 |
1.0 |
6"=1'-0" |
1:2 |
0.5 |
1-1/2"=1'-0" |
1:8 |
0.125 |
1"=1'-0" |
1:12 |
0.08333 |
3/4"=1'-0" |
1:16 |
0.06250 |
1/2"=1'-0" |
1:24 |
0.41667 |
3/8"=1'-0" |
1:32 |
0.031250 |
1/4"=1'-0" |
1:48 |
0.020833 |
3/16"=1'-0" |
1:64 |
0.015625 |
1/8"=1'-0" |
1:96 |
0.010417 |
3/32"=1'-0" |
1:128 |
0.007813 |
1/16"=1'-0" |
1:192 |
0.005208 |
1/32"=1'-0" |
1:384 |
0.002604 |
1/64"=1'-0" |
1:768 |
0.001302 |
1/128"=1'-0" |
1:1536 |
0.000651 |
Ändern der Datei szene-massstab.txt
Zur Strukturierung der Datei können beliebige Leerzeilen und Kommentare eingefügt werden, wobei Kommentarzeilen mit dem Zeichnen # beginnen müssen. Jede Maßstabsangabe muss in einer separaten Zeile stehen. Bei der Maßstabsangabe werden die nachfolgend aufgeführten Schreibweisen unterstützt.
Schreibweise |
Beispiele |
|
---|---|---|
Angabe im Maßstabsformat n:m |
1:10 1:1 2:1 5:1 |
|
Angabe als Faktor |
0.1 1 2 5 |
|
Als Faktor mit Anzeigetext Der Faktor steht am Zeilenanfang, der Anzeigetext in Klammern dahinter. Der Anzeigetext wird von HiCAD in Dialogen und Infoausgaben verwendet.
|
2.5 (2‘-6“ = 1‘-0“) 1 (1`-0“ = 1‘-0“) |
|
4. |
Im Maßstabsformat mit Anzeigetext Der Maßstab steht am Zeilenanfang, der Anzeigetext in Klammern dahinter. Der Anzeigetext wird von HiCAD in Dialogen und Infoausgaben verwendet. |
1:12 (1“=1‘-0“) 1:48 (1/4“ = 1‘-0“) |
Mit den Schreibweisen 3 und 4 lassen sich beispielsweise US-Maßstabsangaben definieren.
Beispiel einer erweiterten szene-massstab.txt
Ändern der Datei StbEtZng_MASSSTAB.dat
Diese Datei wird von der Funktion Konstruktion > Positionierung/Detaillierung > Zeich... > Erstellen verwendet. Auch hier lassen sich Kommentarzeilen - mit # beginnend - verwenden.
In dieser Datei besteht jede Maßstabsangabe aus zwei Zeilen. Die erste Zeile enthält den Beschreibungstext, die zweite Zeile den Maßstab im Maßstabsformat (siehe 1.) oder als Faktor (siehe 2.), beispielsweise
1:10 |
Beschreibungstext |
0.1 |
Maßstabsangabe als Faktor |
oder
1"=1'-0" |
Beschreibungstext |
1:12 |
Maßstabsangabe im Maßstabsformat |
Beispiel einer erweiterten StbEtZng_MASSSTAB.dat
Anzeige / Änderung von Maßstabsangaben in HiCAD
Maßstabsangaben treten in der HiCAD Oberfläche an den verschiedensten Stellen auf. Die nachfolgende Liste gibt Ihnen einen Überblick.
Anzeige / Änderung des Maßstabs in HiCAD |
Auswahlbox |
Direkteingabe* |
---|---|---|
StartCenter
|
ja |
ja |
Statuszeile
|
nein |
nein |
Ansichtenfenster des ICN
|
ja |
nein |
Ansichtsmaßstab ändern |
ja |
ja |
Hauptmaßstab der Konstruktion ändern
|
ja |
ja |
ja |
nein |
|
nein |
nein |
|
nein |
nein |
|
ja |
nein |
|
Zeichnungsableitung: Einstellungen für Kantblech-Schnittansichten |
ja |
nein |
ja |
nein |
|
ja |
ja |
* Hier ist auch eine Direkteingabe des Maßstabs möglich, d.h. er kann einfach eingetippt werden. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die unten aufgeführten Einschränkungen.
In den Auswahlboxen werden alle in der Datei szene-massstab.txt definierten Maßstäbe angezeigt, z.B.
Einschränkungen
Bei der Verwendung neuer Maßstabsangaben sind folgende Einschränkungen zu beachten:
- Bei HiCAD-Dialogen, in denen die Direkteingabe des Maßstabs erlaubt ist, werden Eingaben in europäischer Notation wie bisher unterstützt, z.B. 1:10 oder 2:1. Das heißt, Sie können auch Maßstäbe in der Form n:m angeben, die in der Datei szene-massstab.txt nicht vorhanden sind.
- Die Direkteingabe von Maßstäben in abweichender Notation von Anzeigetexten ist nur dann gültig, wenn der Text die in der szene-massstab.txt als Anzeigetext enthalten ist. Dies muss insbesondere bei der Eingabe nach US-Schreibweise beachtet werden.
Betrachten wir beispielsweise die oben abgebildete Datei szene-massstab.txt, dann würde die manuelle Eingabe 2“ = 1‘ als fehlerhaft abgewiesen, weil dieser Text in der Datei nicht vorkommt.
Gibt man dagegen manuell 3:48 ein, dann würde der Anzeigetext aus der Datei 3/8"=1'-0" als Maßstab angezeigt.
- Wird der Hauptmaßstab der Konstruktion geändert, dann werden die Ansichtsmaßstäbe ebenfalls angepasst. d.h. mitskaliert. Ergibt sich dabei ein Maßstab, dem in der Datei szene_masstab.txt ein Anzeigetext zugeordnet ist, dann wird dieser Anzeigetext als Maßstab angezeigt. Ist dies nicht der Fall, dann erfolgt die Anzeige des Maßstabs in europäischer Schreibweise n:m.
Ein Beispiel:
Wir verwenden wieder die oben abgebildete erweiterte szene-massstab.txt und betrachten eine Konstruktion im Maßstab 1:1. Die Konstruktion hat zwei Ansichten:
- Ansicht 1, Maßstab 1:2.5 und
- Ansicht 2, Maßstab 1:1.
Wird nun der Hauptmaßstab der Konstruktion in 1/2"=1'-0", dann geändert, dann erhalten wir folgendes Ergebnis:
- Ansicht 1, Maßstab 1:60
Zu diesem Ergebnis gibt es in der Datei keinen Eintrag, insbesondere keinen Anzeigetext. Daher wird das Ergebnis in europäischer Schreibweise angezeigt. - Ansicht 2, Maßstab 1/2"=1'-0".