Isometrie und Rohrplan
Die zur Verfügung stehenden Isometrie- und Rohrplanfunktionen unterscheiden sich für die Isometrie-/Rohrplan-Szenen und die Isometrien/Rohrpläne im Blattbereich eines Aufstellungsplans.
Die Isometriefunktionen für den Aufstellungsplan finden Sie auf der Registerkarte Anlagenbau unter Isometrie / Rohrplan, die für die Szene auf der Registerkarte Registerkarte Isometrie + Rohrplan.
Rohrleitungsisometrie
Zu jeder Rohrleitung in einem 3D-Aufstellungsplan können Sie dann eine Rohrleitungsisometrie generieren, die als spezielle Ansicht des 3D-Modells erzeugt wird und daher maßstäblich ist.
Anders als eine Rohrleitungsisometrie wird ein Rohrplan aus der aktiven Ansicht einer Rohrleitung erzeugt. Die verfügbaren Elemente sind
- Bemaßung
- Bauteil-/Längenpositionsnummern
- Verbindungssymbole und -nummern
- Anschlusskoordinaten
- Stückliste: Bauteilpositionsnummern
- Stückliste: Längenpositionsnummern
- Stückliste: Verbindungspositionsnummern
Der Rohrplan berücksichtigt dabei die Sichtbarkeit der einzelnen Rohrbauteile, beispielsweise bei der Bemaßung oder in den Stücklisten.
Beachten Sie bitte:
- Voraussetzung für die übliche symbolische Darstellung der Isometrie ist, dass Sie die Bauteile, aus denen sich die jeweilige Rohrleitung zusammensetzt, in zweifacher Darstellung (Vollkörper + Symbole oder Hohlkörper + Symbole) eingebaut haben.
- Isometrie- und Rohrplanszenen erhalten eine spezielle Kennung, die es HiCAD ermöglicht, sie von anderen Anlagenbauszenen zu unterscheiden. Dementsprechend können auch spezielle Menüs aktiviert werden.
- Ab HiCAD 2015 (Version 2000.0) werden Bauteil-Überschneidungen bei der Generierung von Isometrie-Szenen automatisch erkannt und aufgelöst.
Bei der Generierung von Isometrie-Szenen werden Überschneidungen von Bauteilen automatisch erkannt und aufgelöst.
Wenn Sie das ab HiCAD 2015 neue Szenen-Layout nicht verwenden wollen, dann können Sie dies im Konfigurationsmanagement abschalten. Deaktivieren Sie dazu unter Anlagenbau > Isometrie und Rohrplan die Checkbox Rohrverkürzung soll Überschneidungen vermeiden.
Isometrie/Rohrplanfunktionen für die Szene (Iso) • Isometrie-/Rohrplanfunktionen für den Aufstellungsplan (Anl) • Anlagenbaufunktionen