Verwenden von Attributen in Beschriftungsfahnen

Beschriftungsfahnen können auch verschiedene Attribute enthalten. Diese können sowohl im Editor als auch in FTD-Dateien verwendet werden:


HiCAD und HELiOS Attribute

HiCAD und HELiOS Attribute lassen sich direkt im Beschriftungseditor auswählen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche Attribute und wählen das gewünschte Attribut in der Auswahlliste aus.

Die Liste ist unterteilt die verschiedenen Attributgruppen:

Die Auswahlliste lässt sich auf- und zuklappen und durchsuchen.

Sie haben auch die Möglichkeiten nach bestimmten Attributen zu suchen, indem Sie einen entsprechenden Sie den gewünschten Begriff in das Suchfeld eintragen.

Häufig benötige Attribute lassen sich für den schnelleren Zugriff als Favoriten kennzeichnen. Dazu klicken Sie einfach auf das Symbol neben dem Attributnamen. Das Symbol wird durch ersetzt. So gekennzeichnete Attribute werden im Auswahlfenster unter Favoriten aufgeführt.

Um ein Attribut aus der Favoritenliste zu entfernen, klicken Sie einfach auf das entsprechende Symbol - entweder direkt in der Favoritenliste oder in der Liste der Attribute.

 

Nach der Auswahl eines Attributes wird dieses innerhalb eines Textblockes in geschweiften Klammern angezeigt.

.

Hinweise:


Attribute übergeordneter Teile

Wollen Sie bei der Beschriftung eines Teils Attribute des übergeordneten Bauteils verwenden, dann stellen Sie dem Attribut den String %U voran. Der Buchstabe U kann dabei auch mehrfach verwendet werden, um die Attribute in der Struktur noch höher liegender Bauteile zu verwenden, z.B.



Verwendungsattribute der Produktstruktur

Auch die Verwendungsattribute aus der Produktstruktur können in 3D-Beschriftungen angezeigt werden. Dazu stellen Sie dem in Klammern gesetzten Attributnamen den String %DBVA voran, z.B.

Attributname Bedeutung
POSITIONSNUMMER Positionsnummer
HEL_ANZAHL Anzahl je Position
BEMERKUNG Bemerkung
TEILEART Teileart (z.B. Ersatzteil, Verschleißteil ...)

 

Eine automatische Aktualisierung der Fahnen bei Änderung der Verwendungsattribute erfolgt nicht.


Referenzierte Attribute

HELiOS bietet die Möglichkeit referenzierte Attribute zu definieren. In der Standardauslieferung wird dies für das Attribut MATERIAL im Artikelstamm verwendet. Das Attribut verweist dabei auf ein Referenzattribut (bei MATERIAL ist dies das Attribut WERKSTOFF) und „erbt“ die Attribute von diesem Attribut. So kann z.B. in HELiOS-Masken über das referenzierte Attribut BZ auf die Bezeichnung des Materials verwiesen werden und in der Standarddatenbank ist dort die Güte von Verbindungsmitteln eingetragen.

Mit dem String

%DBAT(ATTTRIBUT:REFERENZ)

lassen sich auch referenzierte Attribute an die Beschriftungsfahnen schreiben, beispielsweise

%DBAT(MATERIAL:BZ)


Verwenden von Text-IDs (für Administratoren)

Auch Text-IDs aus dem HiCAD-Textdienst (wie im Editor TEXTTABLESEDITOR.EXE angezeigt) lassen sich in Beschriftungsfahnen verwenden. Dies erfolgt aber nicht über den Beschriftungseditor, sondern muss in Vorlagendateien (FTD) entsprechend eingestellt werden:

%TS(Textid)

Beispiel.

%TS(WrongWrapFaces) liefert den Text Umwickeln ist mit den gewählten Facetten nicht möglich.

Teilebeschriftung (3D)Mehrfachauswahl von Texten