Vieleck

Skizze > Zeichnen > Rechteck

Mit diesen Funktionen fügen Sie Vielecke unter Verwendung der Skizziertechnik in eine Skizze oder 3D-Skizze ein.

Nach der Bestimmung des 1. Eckpunktes werden automatisch Hilfslinien entlang eines vordefinierten Rasters eingeblendet. Auf diesem Raster können Sie durch entsprechende Cursorbewegungen die Koordinaten des 2. Eckpunktes (relativ zum 1. Eckpunkt) mit einem Mausklick bestimmen. Dabei werden die Koordinaten der aktuellen Cursorposition und eine Vorschau des Rechtecks angezeigt.

Rechteck, frei

erzeugt ein achsenparalleles Rechteck durch Bestimmung zweier diagonal gegenüberliegende Eckpunkte

Rechteck, 3 Punkte

erzeugt ein Rechteck durch Angabe von 3 Punkten.

Parallelogramm

erzeugt ein Parallelogramm durch Angabe von 3 Punkten.

N-Eck *

erzeugt ein N-Eck durch Angabe

  • der Eckenanzahl und der Schlüsselweite (1)oder
  • der Eckenanzahl und des Eckenmaßes (2)

sowie die Bestimmung N-Eck-Mittelpunktes (3).

* Die Funktion steht nur für ebene Skizzen zur Verfügung.

Skizzenfunktionen (3D)Skizziertechnik (3D)