Einstellungen für die stereoskopische Darstellung
Ansichten > Eigenschaften
> Stereo
Bei dieser Darstellungsart werden paarweise Zentralprojektionen, die sogenannten stereoskopischen Halbbilder, erzeugt, eine für das linke und eine für das rechte Auge. Diese enthalten dasselbe Motiv, sind aber gering zueinander verschoben. Durch die entsprechende Hardware samt Brille verschmelzen diese Halbbilder zu einem Bild, das einen räumlichen Eindruck vermittelt.
Wollen Sie für die aktive Ansicht die stereoskopische Darstellung wählen, dann aktivieren Sie die Checkbox oben im Dialogfenster.
Ausdehnung
Dieser Wert bestimmt die Tiefenausdehnung.
Verschiebung
Diese Wert bestimmt den Abstand, um den die beiden Halbbilder zueinander seitenverschoben sind.
Rechts/Links vertauschen
Durch Aktivieren dieser Checkbox können Sie die erzeugten Halbbilder vertauschen.
Hinweise:
- Die Stereoskopische Darstellung erfolgt ausschließlich bei schattierter Darstellung der Ansicht.
- Die stereoskopische Darstellung erfolgt beim dynamischen Drehen der Ansicht sowie dann, wenn das Einstellungsfenster geöffnet ist.
Ansichtsfunktionen (3D) • Farbe und Beleuchtung (3D) • Weitere Funktionen für die Schattierung (3D)