Thema: HiCAD 2D
Mit dieser Funktion erzeugen Sie Schnittführungen nach DIN 6. Die Anzahl der Knickpunkte ist dabei auf maximal 8 beschränkt.
Der Schnittverlauf wird nicht gekennzeichnet.
Der Anfangs- und der Endpunkt der Schnittführung werden gekennzeichnet. Bestimmen Sie dazu die Schnittbezeichnung am Anfangspunkt, z. B. A, A1 oder A-A.
Der Anfangs- und der Endpunkt sowie alle Knickpunkte werden gekennzeichnet. Bestimmen Sie dazu die Schnittbezeichnung am Anfangspunkt, z. B. A, A1 oder A-A.
(1) ohne Schnittverlauf
(2) falsch gesetzter Blickrichtungspunkt
(3) richtig gesetzter Blickrichtungspunkt
(1) mit Schnittverlauf
(2) falsch gesetzter Blickrichtungspunkt
(3) richtig gesetzter Blickrichtungspunkt
Die Parameter für Schnittführungen, z. B. Farbe, Schicht oder Symbole am Anfangs- und Endpunkt, können Sie in der Datei SCHNITT.DAT (sys-Verzeichnis) ändern. Beachten Sie bitte, dass Sie nur solche Symbole verwenden können, deren Passpunkt die Kennung "?" haben und die keine Symboltexte enthalten.
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum