Thema: HiCAD
Montage-, Transport- und Bewegungsabläufe eines Produktes lassen sich in HiCAD anhand seines 3D-Modells kontrollieren und bewerten. Auf diese Weise können Sie eventuelle Fehler frühzeitig erkennen und beheben. Und auch bei Produktpräsentationen können Sie diese Simulationen optimal einsetzen, da sich aus ihnen unmittelbar Filme im AVI-Format ableiten lassen.
Beispiel
Auch Explosionsdarstellungen lassen sich als Video speichern.
Bitte beachten Sie:
Wenn die verlinkte PDF-Datei in Ihrem Browser nicht angezeigt wird, dann speichern Sie die PDF-Datei und öffnen Sie die Datei anschließend lokal.
HiCAD-Modelle lassen sich über die entsprechende Schnittstelle direkt in TGF-Dateien umwandeln, die dann mit dem Rendering-Programm Gamma Ray weiterbearbeitet werden können. Gamma-Ray bietet Ihnen Rendering in Echtzeit mit realen Oberflächenmaterialien, Spiegelung, Transparenz sowie Licht- und Schattenwirkung. Aus Ihrem HiCAD 3D-Modell können Sie so sehr schnell Bilder in Fotoqualität ableiten, ohne dass ein Prototyp gefertigt werden muss. Und Sie können sogar noch einen Schritt weitergehen, und Filme Ihres 3D-Modells mit Kamerafahrten und animierten Bewegungsabläufen erstellen und auch vertonen. Das Programm Gamma-Ray ist nicht Bestandteil von HiCAD und wird auch nicht von der ISD vertrieben.
Beispiele finden Sie auch auf unseren Internetseiten unter HiCAD > Infocenter > Beispiele.
Hintergrund und Beleuchtung • 3D-Konstruktion
© Copyright 1994-2020, ISD Software und Systeme GmbH |
Datenschutz • AGB • Cookies • Kontakt • Impressum